Ritorna alla lista
Museums-Einblick (5)

Museums-Einblick (5)

691 5

makna


Premium (World), München

Museums-Einblick (5)

Eine Lokomotiv-Schilder-Sammlung wie hier in der Werkstatt des Museums in Plagwitz ist natürlich ein Hingucker -
auf jedes der Schilder könnte man einzeln eingehen ...

... hier möchte ich nur auf den "Lunin-Wimpel" hinweisen: "Lok in persönlicher Pflege"

Das gab es bei der Deutschen Reichsbahn in der DDR ab Anfang der 50er Jahre, damals natürlich einem sowjetischen Vorbild
nachempfunden - siehe dazu auch diese Aufstellung der DR-Dampflok mit "Lunin-Wimpel":

http://www.tt-board.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&id=189
Die Methode selbst gab es freilich auch andernorts (z.B. die französische "Machine titulaire"), und auch schon viel früher: Mein Onkel Fritz (7.7.1914-9.12.1985) verrichtete als junger Lokomotivführer-Anwärter seinen Heizer-Dienst auf einer S 10.1, die einem "Meister" fest
zugeteilt war! Das war Anfang bzw. Mitte der 30er Jahre, und ich kann nun weder die Loknummer noch den Lokführer-Namen
nennen, aber verbürgen, dass mein Onkel oft weit vor eigentlichem Dienstbeginn an der Maschine mit intensiver Pflege
zu tun hatte - und nicht zuletzt die Loknummernschilder mit Silberbronze auf Hochglanz zu bringen hatte!

Letztes Beispiel: Die E 19 des Bw Nürnberg Hbf wurden auch in einem Plan eingesetzt, den sich je Lok nur vier Lokomotivführer teilten - entsprechend gut war die Pflege und - jedenfalls in Nürnberg ! - der Erhaltungszustand dieser vier außergewöhnlichen Maschinen !

Mehr zu DR-Lokschildern gibt's dann hier:

http://www.lokschilder.info/Lokschild_Galerie_DRo1.htm
Blick in das Museum in Plagwitz - Impression von der Fototour am 13.11.13 mit BR 45

Commenti 5

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

Informazioni

Cartelle Ferroviaria
Visto da 691
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo Canon EF 28-70mm f/2.8L or Sigma 28-70mm f/2.8 EX
Diaframma 18
Tempo di esposizione 1/10
Distanza focale 28.0 mm
ISO 4000