648 10

E. W. R.


Premium (Pro)

Mulhouse (1)

Musée National de l'Automobile Mulhouse 2004

Commenti 10

  • Il commento è stato nascosto dal proprietario dell'immagine
  • Karl-Dieter Frost 16/01/2008 20:06

    Da hast Du wohl recht, und einen Diagnosecomputer wäre da wohl auch entbehrlich!
    Gruß KD
  • E. W. R. 15/01/2008 21:37

    @ Karl-Dieter: Vielleicht wäre das noch steigerungsfähig, wenn man die Haube aufmachen würde.
  • Karl-Dieter Frost 15/01/2008 21:05

    So faszinierend kann Technik sein!
    Gruß KD
  • E. W. R. 10/12/2007 18:29

    Die Farbe spielt hier sicher eine wichtige Rolle; mit Grün ginge es sicher überhaupt nicht.

    Nun, das Stoffmuseum wurde nicht besucht.
  • Kerstin Stolzenburg 07/12/2007 22:23

    Selbst ich als Frau finde, dass diese Aufnahme bzw. das Auto hocherotisch ist ("als Frau": Warum denn nicht? So ein Ansatz ist natürlich Quark.). Das liegt jedoch nicht ausschließlich an den Formen, den Kurven, sondern insbesondere an der Farbe des Lackes und am Licht.
    Bei einem grünen Auto wäre die Wirkung wohl ganz anders.
    PS: Wie ist die Geschichte mit dem Stoffmuseum ausgegangen??

    Kerstin
  • Il commento è stato nascosto dal proprietario dell'immagine
  • Helene Kramarcsik 07/11/2007 8:10

    Doch nochmals ein schnelles Feedback bevor ich zu Bett gehe.
    Ja, die Formen sind durchaus erotisch. Aber wer traut sich schon so etwas bei einem Auto fest zu stellen?
    LG Helene
  • E. W. R. 06/11/2007 21:01

    Die Aufnahme fand unter denkbar ungünstigsten Umständen statt, mit denen wir als Nicht-Berufsfotografen (wenn es Nicht-Raucher gibt, gibt es auch Nicht-Berufsfotografen) ja sehr oft zu kämpfen haben. Eine Reise in den Elsass hat im allgemeinen keine Planung für Autoausstellungen im Programm, schon gar nicht, wenn es im gleichen Ort noch ein Stoffmuseum gibt ... wer würdigt eigentlich die heldenhafte Überwindung SOLCHER Widerstände? Und dann: NICHT das lichtstarke Objektiv dabei, sondern das Universalzoom 2,8-4,5 24-135 mm, KEIN Stativ, nicht einmal mit EINEM Bein ... also, die Konzeption kann nur sein: Offenblende, selektive Schärfe, Detail.
  • Helene Kramarcsik 06/11/2007 9:33

    Der Nachteil von Ausstellungen macht sich bemerkbar, weil man dabei mit vielen Scheinwerferreflexen zu kämpfen hat, welche in der Regel eher störend sind, als fördernd für ein gutes Bild. Am liebsten sind mir deshalb solche Modelle in freier Natur und bei möglichst bedeckten Himmel, denn damit können diese Reflexe auf ein Minimum reduziert werden.
    Hier stören mich diese Reflexe jedoch nicht. Im Gegenteil hier passen sie sogar sehr gut, denn damit wird das Modell sogar aufgepeppt und es bekommt einen "Starglanz" und die Besonderheit wird dadurch zusätzlich unterstrichen. Das ist nicht immer der Fall, aber hier finde ich, gehören diese Reflexe einfach dazu.
    Vielen Dank für Deinen Besuch und Anmerkung zu
    SW 055 MG - Details # 01
    SW 055 MG - Details # 01
    Helene Kramarcsik
    LG Helene