Ritorna alla lista
Mücken-Händelwurz

Mücken-Händelwurz

4.822 15

Tobias Städtler


Premium (Pro), Kurpfalz (Baden)

Mücken-Händelwurz

In ihrem langen Sporn enthalten die Blüten des Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conop(s)ea) Nektar. Da kommt nicht jeder ran. Nur Schmetterlinge haben einen so langen Rüssel, daß sie davon trinken können. Ähnliche Arten mit weißen Blüten (die selten auch bei dieser Art vorkommen) sind auf Nachtfalter spezialisiert, die rosa bis purpurvioletten Blüten dieser Art werden von Tagfaltern angeflogen.

Der Standort ist ein steiler Hang auf Muschelkalk mit magerem Boden, teils sonnig, teils halbschattig. Durch die große Trockenheit – erst in den letzten Stunden hat es genügend geregnet – sieht man derzeit im Biotop kaum blühende Orchideen, obwohl dort eigentlich etliche Arten vorkommen. Bisher habe ich nur wilde in SO-Spanien gekannt.

_________________________________

Euch allen wünsche ich einen schönen, sonnigen Feiertag

Commenti 15

Informazioni

Sezione
Cartelle Orchideen
Visto da 4.822
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K200D
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 55.0 mm
ISO 100