1.410 2

WinhardJ


Free Account, Eichstätt

Moray

Die Inka-Anlage Moray ist eine Anlage, bestehend aus mehreren Terrassen in verschiedenen Höhen. Sie wurde in drei größeren natürlichen Dolinen verschiedener Tiefe errichtet. Die mit über 70 Metern tiefste Doline, deren unterste 28 Meter mit Terrassen versehen sind, heißt Qechuyoq. Die ersten sieben Terrassen, die ungefähr 15 Meter überspannen, sind konzentrisch angeordnet. Die achte Terrasse bricht in nordwestlicher Richtung aus dem Schema aus und verbreitert hier die Anbaufläche auf der siebten Terrasse. Die restlichen Terrassen folgen dem Verlauf der achten. Bis auf in der größten Senke sind die Anlagen konzentrisch und kreisförmig. Bis vor 50 Jahren wurden auf dem Gelände Kartoffeln und Gerste angebaut. Durch die Terrassierung und die Anordnung im Rund ergibt sich eine Überlagerung des Makroklimas mit etlichen, für jede Terrasse verschiedenen Mikroklimaten. Möglicherweise diente Moray den Inka als Agrarversuchsfeld zum Studium des Einflusses dieser Mikroklimate auf den Pflanzenwuchs.

(Wiki)

Commenti 2

  • Lommi. 27/02/2011 16:18

    Ein klasse Bild und super mit der tollen Erläuterung danke ;o)
    ... es muss unvergesslich sein, dies alles zu sehen...da gestanden zu haben...

    lg Heike
  • Luggi Knobel 21/02/2011 19:49

    Gigantische Ausmasse ....mfg luggi

Informazioni

Sezione
Visto da 1.410
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-TZ6
Obiettivo ---
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 4.1 mm
ISO 80