12.312 1

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Monte Kali

Der „Monte Kali“ ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland. Er verdankt seine Entstehung dem Kalibergbau, der die Region im Werratal um Heringen (Werra) seit über 100 Jahren prägt.
Auf den Berg werden die Bestandteile des unter Tage geförderten Rohsalzes gebracht, die mit abgebaut werden müssen, um über Tage die begehrten Kalidüngemittel herstellen zu können. So sind seit 1976 über 200 Millionen Tonnen Salz aufgeschüttet worden. Solange der Betrieb im Kaliwerk Wintershall läuft, wächst der „Monte Kali“ stündlich um 800 Tonnen bzw. Tag für Tag um etwa 20.000 Tonnen an.
Eine Besteigung des Heringer „Monte Kali“ ist eine „ungewöhnliche Bergtour mit Weitblick“, die gerade in den Sommermonaten ein besonderes Erlebnis darstellt. Wunderbare, weite Ausblicke in das Land hinein belohnen die Besucher für die Mühe des etwa 15 Minuten dauernden Aufstieges vom Haldenfuß um 100 Höhenmeter auf das Plateau. Bei guter Sicht reicht der Panoramablick weit über das Werratal und Waldhessen hinaus bis tief hinein in die Rhön, den Thüringer Wald, den Knüll und das Nordhessische Bergland mit dem Hohen Meißner.
Quelle: www.kalimuseum.de

Der "Monte Kali" im Film: http://www.kalimuseum.de/monte_kali/der_monte_kali_im_film/der_montekali_im_film.html

Der "Monte Kali" ist zwar in Hessen, mein Standort für dieses Foto war aber in Thüringen, deshalb ist das Foto auch in meinem Ordner "Thüringen" zu finden. ;o)

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Thüringen
Visto da 12.312
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo EF24-70mm f/4L IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 70.0 mm
ISO 100