1.089 9

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Molliknips

Eine weitere Aufnahme von der Museumsbahn Molli. Diese hier hat mir so gut gefallen, weil sie tatsächlich sehr spontanen Streetcharakter hat.
Ich war mir aber nicht ganz sicher, ob es mir gefällt. Deshalb:
********************************************************************
Das ist mein Wochenbeitrag zum Projekt Punktlandung.
Ziel des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung.
Anmerkungen sind von jedem wilkommen.

Übrigens: Der Name des Projektes ist nur ein Name. Mehr nicht.
****************************************************************

Commenti 9

  • KarinDat. 18/08/2017 16:51

    Spät, aber dafür ausführlich:
    Die Szene mag ich und auch die bereits gelobte Entsättigung und den Retrolog.
    Die Wände auf der rechten Seite geben dem Bild Halt und passen farblich wunderbar zu der Szene.
    Die beiden Fussgänger führen den Blick prima in die Tiefe und erzählen mir eine zweite Geschichte.
    Der Himmel hat eine gute Zeichnung, die nicht ablenkt,aber auch nicht zu langweilig ist.
    Die Schienen passen zum Blickverlauf und der Richtung in die Bahn und Fussgänger gerichtet sind.
    Insofern ist die Szene und das gesamte Bild in sich stimmig.
    Der kleine grüne Fleck hinten passt ebenfalls zur Blickführung, dem Fluchtpunkt und bildet eine dezente Komplementärfarbe, die die Blickrichtung unterstützt. Ebenso geht es mir mit dem runden Schild...wie eine Zielscheibe lenkt es mich in die Tiefe.
    Nicht so gut gefallen mir zwei Dinge...zum einen der verdeckte Lokführer. Da würde ich für mehr oder weniger plädieren. Mehr war aus der Perspektive wahrscheinlich unmöglich,daher stört er mich so eher als das er wirkt. Daher hätte ich ihn entfernt. Für mich ergänzt er auch die Story in keiner Richtung...er würde mir also überhaubt nicht fehlen. Das ist aber in meinen Augen nur eine unwichtige Kleinigkeit.
    Was mich aber erheblich ablenkt ist die komplette linke Bildseite.
    Sie führt durch die Helligkeit den Blick links an der Lok vorbei aus dem Bild und lenkt somit - zumindest mich - sehr ab.
    Dadurch fällt auch auf, dass der Zug nach links verzerrt ist...das ist auch nicht so harmonisch für mein Empfinden. Daher hätte ich die helle Wand unter der Schrift "Shop" abgedunkel. Der Hell-Dunkel-Unterschied zwischen Wand und Lok wurde nicht so ins Auge springen und sowohl die Verzerrung als auch die Ablenkung reduzieren.
    Da keiner der Anderen dies so geäußert hat, nehme ich aber an, dass dies mein ganz persönliches Empfinden ist...also liegt es natürlich bei dir welche Bedeutung du dem beimisst.
  • Niedes 15/08/2017 0:10

    Ein sehr gelungener Bildaufbau - insbesondere der Schärfeverlauf ist hier sehr überzeugend. Durch die "Farbenentsättigung" bekommt das Bild den "nostalgischen Touch", das diesem Foto sehr gut tut.
    Sehr gut beobachtet - und im richtigen Augenblick "abgedrückt". Eine gute feine Punktlandung.
    Grüssle Frank
  • Clau.Dia´s 13/08/2017 23:17

    Ich mag diese Retro-Anmutung, die ja auch zu einer Museumsbahn in einer Altstadt mit Kopfsteinpflaster ganz gut passt. Auch Dein Blick gefällt mir, der den Menschen am Rand und die Fußgänger in einiger Entfernung mitnimmt. So hat man den Eindruck, dass die Touristenbahn ins normale Alltagsleben gehört. Ohne sie wäre es wahrscheinlich etwas langweilig. Ein gelungener Schuss!
  • Dieter Jüngling 12/08/2017 21:03

    Klasse Motiv.
    Gruß D. J.
  • ElkeLe 11/08/2017 17:32

    Herrlich doppeldeutig dein Titel.
    Am besten gefällt mir der freudige Gesichtsausdruck des jungen Mannes mit Handy ... der offensichtlich deine (bzw. unsere) Begeisterung für die Szene teilt. Dieser gibt dem "Museumsbild" Leben und Gegenwart.
    Schon beeindruckend, wie das Bähnchen sich da durch die enge Straße schiebt.
    Feiner Hingucker, die Bahn und die Aufnahme,
    lg Elke
  • LIBOMEDIA 11/08/2017 17:20

    Optimal gewählter Standort und genau der richtige Moment..
    Der Lokführer guckt relaxt aus seiner Lok, der Kollege rechts macht mal schnell ein Handyknips.
    Ohne ihn und den Laden wäre das Bild zeitlos. Die Straße ist sehr stimmig restauriert worden, angenehm, dass dort keine Autos fahren und parken.
    So beschränkt sich dein Bild auf den Blick in diese Straße und so eine Dampflok sieht man ja auch nicht alles Tage.
    Die entsättigten Farben mag ich sehr, sie passen gut zu diesem ruhigen Bild.
    Für mich ist das eine volle Punktlandung.
    lg*Rainer
  • Fotobock 11/08/2017 13:20

    Das find ich sehr gut. Molly zwischen den Häusern ist schon sehenswert, die alte Bahn in der Tonung passt. Der halbe Knipser mit modernem Aufnahmegerär ist eine Kontrast und passt dennoch gut in der Tonung fällt das kaum auf. Schön die Leute die Moly vorne im Bild begleiten. Rundum eine gute Zusammenstellung. Lg Barbara
  • magic-colors 11/08/2017 0:40

    Gutes Motiv und eine klasse Perspektive.
    Gratuliere.
    lg aNette

Informazioni

Sezione
Cartelle Ostsee
Visto da 1.089
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 70D
Obiettivo 18-200mm
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 18.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace