Ritorna alla lista
Minoritenkirche zu Köln ...

Minoritenkirche zu Köln ...

2.216 5

Bernd Hohnstock


Premium (Complete), Viersen / NRW

Minoritenkirche zu Köln ...

Die katholische Minoritenkirche (St. Mariä Empfängnis) am Kolpingplatz in Köln ist ein Kirchengebäude aus dem 13. Jahrhundert. Sie wird heute von den Franziskaner-Minoriten und dem Kolpingwerk genutzt.

In der für Franziskaner typischen Bauweise dieser Zeit wurde sie als langgestreckter gotischer Bau angelegt. Von 1245 bis etwa 1260 entstand der frühgotische Chor, das dreischiffige Langhaus wurde im 14. Jahrhundert vollendet.

Als ab 1794 Revolutionstruppen Köln besetzten, diente die Kirche als Speicher und verfiel zusehends; nach der Vertreibung der Franziskaner, deren kölnische Provinz von der napoleonischen Besatzungsmacht 1804 aufgehoben und erst 1929 wiedererrichtet wurde, nutzte sie die Armenverwaltung der Stadt Köln ab 1808 im Rahmen der Säkularisation als Anstalts- und Hospitalkirche.

Quelle : Wikipedia http://de.wikipedia.org

Veranstaltungshinweis :

Commenti 5

Informazioni

Sezione
Cartelle Kirchen
Visto da 2.216
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 350D DIGITAL
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 0.3
Distanza focale ---
ISO 100