Ritorna alla lista
Mikrometerschraube

Mikrometerschraube

14.473 21

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Mikrometerschraube

Eine Messschraube (oft auch Mikrometerschraube oder einfach nur Mikrometer genannt) ist ein Längenmessgerät.

Eine Messchraube besteht in den meisten Fällen aus einer festen und einer beweglichen, mit einem Feingewinde verstellbaren, Messfläche, welche meist durch einen Bügel (Bügelmessschraube) miteinander verbunden sind. Der zu messende Prüfling wird zwischen diese beiden parallelen Messflächen gebracht und das Gewinde wird mittels einer Einstellschraube (meist gerändelt) so weit zugedreht, bis beide Messflächen den Prüfling berühren. Auftretende Prüfkräfte: siehe unten. Das Abbesche Komparatorprinzip wird dabei eingehalten. Die Rundheit eines Prüflings kann dagegen mit einer Bügelmessschraube nicht gemessen werden. Die ideale Messkraft beträgt zwischen 5-10N (Newton). Um bestmögliche Messergebnisse zu erhalten sollte die Bügelmessschraube an der Isolierplatte (schwarze Ummantelung) gehalten werde. Würde man die Bügelmessschraube an den silbernen Flächen halten würden diese sich durch die von ihrer Hand abgegebenen Wärme ausdehnen und das Messergebnis verfälschen. Die Bezugstemperatur, bei welcher die genauesten Messungen möglich sind, beträgt 20°C.

Commenti 21

Informazioni

Sezione
Cartelle Technik
Visto da 14.473
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 50.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace