kirbreton


Premium (Pro), an der Leine

Metrostation Dupleix

Ausfahrt aus der Station Richtung Seine

Der Einsatz gummibereifter Züge wurde erst möglich, als 1950 mit einem Metallgewebe verstärkte Reifen auf den Markt kamen, die eine Tragkraft von 4 t hatten, bei einem Reifendurchmesser von unter 1 m. Um auf der zu rund 50 % in Hochlage verlaufenden Linie 6 die Lärmbelästigung zu verringern, erfolgte im Jahr 1974 die Umstellung auf Gummireifen-Betrieb.
[Quelle: Wikipedia]

Commenti 4

  • Laufmann-ml194 25/10/2022 17:42

    Ich finde diesen Ansatz gut, denn mit diesem auch als Anregung für Bahnfreunde dienenden Gedanken, kann man gut unterstreichen, dass gerade Verkehrsmotive geeignet sind, den Betrachter durch das Bild zu führenden.
    Also mir sagt das sehr zu.
    vfgm194
    by the way die U-Bahn in Washington DC läuft meines Wissens auch auf Gummireifen
    • kirbreton 25/10/2022 21:52

      Mag sein. Dort war ich noch nicht. Und in New York war mir keine U-Bahn mit Gummireifen aufgefallen.
      Aber die Fahrt in solchen Zügen ist gewöhnungsbedürftig. Die Waggons schwanken ganz schön, besonders in Kurven beim Abbremsen und Beschleunigen.
  • neunzehn76 23/01/2014 19:03

    tolles Bild..die Bahn mit den LKW Rädern wie sie ins dicht bebaute Urbane Leben fährt kommt richtig gut!!
    lg Mirko
  • Monsieur M 14/01/2014 19:21

    Oh ja und was für eine Wohltat. Ich kenne sie noch, die alten kreischenden und eher gelblichen Wagen.
    LG Harry

Informazioni

Sezione
Cartelle Paris
Visto da 2.473
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon PowerShot S100
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 10.6 mm
ISO 80