887 37

Torsten TBüttner


Premium (Pro), Halle/ Saale

Messetempel

Der Petershof, das Hauptwerk des Architekten Alfred Liebig, errichtet von 1927-1929. Ein Besuch, sofern möglich lohnt. Was mich wirklich erstaunt ist der Leerstand in der wichtigsten Leipziger Einkaufsstrasse.
Im Petershof wurden vor und nach dem Zweiten Weltkrieg unter anderem die Messeneuheiten der Spielzeug- und Modelleisenbahn-Hersteller vorgestellt. So erfolgte hier zur Frühjahrsmesse 1935 die Vorstellung der ersten Modelleisenbahn in der damaligen Baugröße 00 (heute H0) durch die Marke TRIX Express.

Übrigens - eine der Figuren stellt Alfred Liebig dar.
Schönen Wochenstart.

Commenti 37

  • Eifeljäger 26/11/2015 12:09

    Ein Schaufensterbummel ist schnell erledigt.
    Immer noch ein beeindruckendes Gebäude.
    Gruß, Franz
  • Jojo Metzi 26/11/2015 4:48

    Da war auch das Kino Capitol drin. Den Schriftzug über dem Eingang kann man noch erahnen. Ich war sehr oft dort, schönes großes Kino.
    jometzi
  • Raoul Brosch 24/11/2015 0:42

    Das CAPITOL kaputt gemacht, der "Nachnutzer" auch schon wieder Geschichte. Schade drum.
    Da hätte man auch das Leipziger Traditions-Kino CAPITOL (u.a. Dok-Film-Festival) halten können, statt paar 100m weiter ein neues Kino zu bauen.
    Aber in Leipzig läuft ja so einiges schief, siehe Burgplatz-Loch, auch ganz in der Nähe....
  • Jacky Berlin 23/11/2015 21:39

    Auch mir gefällt die Bildgestaltung mit den Fahrräder im VG gut.
    Gruß Jacky
  • Reimund List 23/11/2015 20:42

    Die Fassade hat ja die 12 und die 40 Jahre ganz gut überstanden. So eine Architektur kommt nicht gleich aus der Mode. Was dann später kam ist nicht mehr der Rede wert.
    vg R.
  • † Ute K. 23/11/2015 20:21

    Na wenigstens wurde die tolle Fassade erhalten und vielleicht geschehen ja noch Zeichen und Wunder und irgendein Gewerk nutzt die Räumlichkeiten.
    Prima die gradlinige Draufsicht und die Farbentsättigung passt.
    lg, Ute
  • un.art 23/11/2015 20:12

    der tempel des konsumgottes hat geschlossen ? ;-)
    klasse !!
    vg olli
  • Torsten TBüttner 23/11/2015 19:25

    Stimmt Mirko, wenn man genau hinschaut, dann sieht man noch den Schriftzug Capitol auf der Fassade, danke für die Info
  • Trübe-Linse 23/11/2015 19:19

    1935 ist verdammt lang her. Ich kenne diesen Ort als legendäres Kino, nämlich das Capitol. Es mußte leider für diesen Schicki Micki Rotz weichen. Die Modellbahnausstellungen waren immer im Messehaus am Markt ein paar Meter weiter. Gibt es aber in der Form auch nicht mehr. Ja die historische Fassade finde ich auch sehr reizvoll. Gute Infos zur Architektur an sich. Gruß Mirko
  • mawie 23/11/2015 19:12

    Dafür das die Fahrradständer nicht ausreichen muss doch noch allerhand los sein in der Straße.
    Gut gesehen und festgehalten.
  • Wmr Wolfgang Müller 23/11/2015 19:11

    Die Bearbeitung macht den nicht optimalen Schnitt wieder wett. Und die kommt hervorragend rüber.Ein gutes Motiv
    LG
    Wolfgang
  • Cecile 23/11/2015 19:05

    Wieder eine sehr gute Aufnahme lieber Torsten,
    aber die Info dazu finde ich hier ganz besonders interessant.
    Dir liebe Grüße, Elfi C.
  • Dorothee 9 23/11/2015 19:01

    Und kein einziger Vogel, auch keine Taube sitzt auf einem der Köpfe...
  • † HW. 23/11/2015 18:04

    Selbst die wichtigsten Einkaufsstraßen sind auf Kunden mit Geld oder Kreditkarten angewiesen, wenn die fehlen ist immer weniger los ;)
    Gut Deine Dokumentation!
    Grüße von Holger
  • Foto Pedro 23/11/2015 17:56

    Die Fahrräder geben dem leblosen HG eine gewisse Lockerheit ++++++
    LG Pedro