Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

meins...

war schon lustig...dieses eichhörnchen zu beobachten...
es hüpfte flink herum...buddelte eifrig im laub...und fand dann endlich (s)eine nuss und das alles ganz frei im heidelberger zoo :-))

wo..wo..wo..:-)
wo..wo..wo..:-)
Petra-Maria Oechsner

Commenti 29

  • Schnattchen317 01/12/2012 23:02

    Superschöne Aufnahme,die erwischt man leider selten so.Ich liebe die putzigen Tierchen leider gibts die bei uns kaum.
    LG Schnattchen
  • Doris H 20/11/2012 21:07

    Das ist ja total goldig wie es da am Nüsschen knabbert und dazu der aufgeweckte Blick in deine Richtung . Herrlich auch mit dem Herbstlaub. Uch könnte sie knuddeln wenn sie es nur zuliessen :-)

    LG Doris
  • Petra-Maria Oechsner 16/11/2012 20:54

    @helga
    es war sehr beschäftigt mit dem suchen nach nüssen und hat mich wohl nicht so sehr beachtet..:-)
    danke...für das lieblingsbild...freu...:-))
    lg petra
  • Helga Jobst 16/11/2012 9:05

    Das Bild ist ja ganz entzückend.
    Toll hast du das Eichhörnchen trotz Tarnfarbe fotografiert.
    E sieht ja aus, als ob es sich gewollt vor deine Kamera stellt.
    Wird sofort mein Lieblingsbild dieses Monat !
    L.G. Helga
  • Petra-Maria Oechsner 15/11/2012 22:59

    @martina
    so ähnlich, wie mit deinem kätzchen hab ich das auch erlebt...:-))
    wie schnell flitzen doch die kleinen kerlchen von einer stelle zur anderen, um eifrig zu buddeln..und das fand ich so süß...
  • Angela J. 15/11/2012 22:58

    Ein echtes Naturbild, und das im Zoo. :-))
    Herrlich natürlich und frisch wirkt es.
    LG ANgela
  • Frau Luna. 15/11/2012 22:46

    Es guckt so, als ob es dir sagen wollte: Schau mal, was ich da Schönes gefunden habe! ;-) Ein ganz süßes, drolliges Bild...und wie schon mehrfach erwähnt, die Tarnung ist wirklich perfekt!
    Lieben Gruß,
    Martina
    PS: Du schriebst: "...viele Husch-Bilder.." - da fiel mir die Foto-Session mit meinem kleinen Kätzchen ein, als es das erste Mal im Garten war...da gab es viele Bilder nur mit Schwanz oder einem vorbeiflitzenden weißen Strich ;-))
  • halluzination 15/11/2012 17:47

    die sind einfach nur goldig und witzig- was du mit dem bild auch absolut rüberbringst! ich finde in meinem gartenregal und den blumentöpfen schon überall walnüsse die sie gebunkert haben ;)
    lg luzi
  • Petra Mock 15/11/2012 14:04

    Oh - wie schön. Ein toller Moment. Gut erwischt.
    Lg Petra
  • Albi 09 15/11/2012 11:55

    Wo, wo, wo ?...na, da,da,da. ;-)
    Perfekte Tarnung, aber nicht gut genug für Deine Augen, die ihn sofort entdeckt haben. Zu süß, wie er die Nuss in seinen kleinen Pfötchen hält.
    Liebe Grüße aus dem immer noch nebeligen Frankenland,
    Albi
  • Stefan Jo Fuchs 15/11/2012 9:10

    was für ein wunderbarer Treffer! Klasse das Hörnchen, es scheint nicht mal überrascht oder auf Fluchtreflex zu schalten. Im Thumb war es so gut getarnt, das ich es kaum wahrnahm, aber bei deiner Aufnahme sitzt die Schärfe super, die es erlaubt, das Eichhörnchen wunderbar zu studieren und betrachten.
    lg Stefan
  • monro Monika Rohlmann 15/11/2012 8:53

    Niedlich. Macht sich gut zwischen dem Laub....
    LG Moni
  • Jacky Lo 15/11/2012 8:36

    sehr schöne aufnahme von dem flinken tierchen....sehr gelungen
  • Petra-Maria Oechsner 15/11/2012 7:18

    @günter
    oh danke, gleichfalls...:-)
    so langsam wird es hell
    lg petra
  • Günter K. 15/11/2012 5:38

    es ist beim blättersortieren,die gelben zu dem gelben,die braúnen zuden braunen. eine sisyphusarbeit......, der abendliche herbstwind lächelt ob dieser bemühungen, pustet seine backen auf und sorgt für einen blätterwirbeltanz. nach dem tanz schweben sie sanft schaukelnd zu boden........, das eichhörnchen ist richtig gut getarnt. es hat sich einen schlabberlatz angezogen, damit es sich bei seiner wohl verdienten mahlzeit nicht verkleckert. der putzigkeitsfaktor verdient höchstnoten, hoffentlich findet es unter der laubdecke seine versteckten walnüsse wieder oder eben die durch zufall zugefallenen ;-) die jungs sind nur so schnell und wuselig. die bislang zahmsten fand ich im schwetzinger schloßpark. die stellten sich richtig in pose, hüpften näckisch 2, 3 meter und setzten sich wieder hin..........., die eichhörnchen im luisenpark dagegen sind eher flüchtig. ich kaufe es mir noch, das buch "die eichhörnchen in der metropolregion rehin-neckar, ihr vorkommen und zutraulichkeit", die erstauflage war nach einigen tage total vergriffen. ich meine das eichhörnchen zu kennen, hansjörg, mein ich, kann aber auch peter.wilhelm sein. ;-)
    lg günter
    einen lieben.morgengruß durch den noch dunklen morgen in richtung kraichgau :)))