2.255 13

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

Mein erster

In meinem Zauberwald und im Stapel-Wald hab ich ihn noch nicht gesichtet
Beim Ausflug zu meiner *Jahrhundertbuche*mit Andrea Ossenbühl und Jörg Ossenbühl
hingen sie dann im Dörenther Berg am Hang

Geheimnisvolle Begebenheiten an meiner Wunderbuche
Geheimnisvolle Begebenheiten an meiner Wunderbuche
Doris Kühle

Es waren richtig schöne Tage mit euch - danke :-)


Echter Pfifferling (Cantharellus cibarius)
22. August 2014
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfifferling

Commenti 13

  • Robert Schwendemann 26/08/2014 11:24

    Hmmm ist mir noch nie passiert...auf dem "noch ungewissen" Weg zu den Rüblingen(ich wusste ja nicht ob ich welche finde) bin ich an etlichen Pfifferlingen vorbei so n Korb voll...hab sie stehen lassen wegen dem "Rüblingsvirus...!"
    Lg Robert
  • Bernhard Kuhlmann 26/08/2014 10:14

    Toll zu sehen, wie er es geschafft hat sich den Weg ans Licht zu bahnen !
    Die Natur ist ein wahrer Künstler .
    Gruß Bernd
  • Willi Timm 26/08/2014 1:24

    Gratuliere!
    Erstens ist das eine gute Aufnahme und Zweitens hast Du Glück ihn im Buchenwald zu finden.
    Hier stehen viele Birken im Wald und in deren Nähe fanden wir seid Anfang Juli bereits mehrere Kilo. Auch heute haben wir über ein Pfund gegessen. Lecker!

    Liebe Grüße Willi
  • Annedore Schreiber 25/08/2014 20:35

    Der Pilz hat offenbar kraftvoll das dicke Buchenlaub beiseite geschoben.
    Das Motiv ist schön und die Blätter dekorieren es bestens.
    LG Annedore
  • DarkAbraxas 25/08/2014 19:40

    Schön wenn sie ihr Köpfchen rausstrecken. Das macht Aussicht auf ein lecker Pilzessen. Toll festgehalten.

    LG Torsten!
  • Burkhard Wysekal 25/08/2014 18:28

    So ist`s recht Jörg........:-)).

    LG, Burkhard
  • Jörg Ossenbühl 25/08/2014 17:14

    doch Burkhard, meiner bzw. unserer lieben Gastgeberin & Fremdenführerin hab ich den Pilz gegönnt...
    wir hatten später noch ein paar gefunden so das für Doris eine kleine Mahlzeit zusammen kam

    lg jörg
  • Burkhard Wysekal 25/08/2014 16:14

    Dein erster in diesem Jahr , oder was......;-)).
    Schön , wie er sich vorsichtig aus dem Versteck schiebt.
    Gegessen hat ihn bestimmt keiner; Jörg würde das nie zulassen.....grins.

    LG, Burkhard
  • Ruediger Fischer 25/08/2014 14:53

    Dein Bild erklärt sehr eindrücklich warum die Pfifferlinge in Tirol auch Eierschwammerln genannt werden. Sehr realistisch mit viel Bewegung im Bild.
    VG Rüdiger
  • Wolfgang Freisler 25/08/2014 14:40

    In meinen Wäldern gibt's überhaupt keine.
    Durch sein leuchtendes Gelb hebt er sich gut vom Laubgewusel ab.
    Schönes Bild !
    VG
    Wolfgang
  • just a moment 25/08/2014 11:56

    Sehr schöne Fundsache und appetitlich dazu!
    Liebe Grüße
    schickt Petra
  • Uli Esch 25/08/2014 10:33

    Glückwunsch zum Fund. Der Pfiff leuchtet schön aus dem Buchenlaub heraus! Trotzdem sind sie manchmal echt schwer zu entdecken.

    LG
    ULI
  • Bettina Bürgel-Stein 25/08/2014 9:33

    na ist der schön! und man glaubt es nicht, wenn man davor steht, oder?
    LG Bettina

Informazioni

Sezione
Cartelle Pilze
Visto da 2.255
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-G3
Obiettivo ---
Diaframma 13
Tempo di esposizione 2
Distanza focale 60.0 mm
ISO 400