Ritorna alla lista
Mein erster 2015 er

Mein erster 2015 er

996 29

Robert Schwendemann


Premium (World), Oberharmersbach

Mein erster 2015 er

...BSR...aber nur desshalb weil ich "meinen" Bengel im letzten Jahr gegen eine eventuelle trockenere Zeit umgesiedelt habe...da werd ich dieses Experiment wohl ausbauen müssen...

Commenti 29

  • Eifellive 11/11/2015 16:42

    Das ist ja eine tolle Aufnahme. Der Pilz wirkt so zart, fast durchsichtig - wie Porzellan.
    LG
    Ingrid
  • Piet G. 24/09/2015 6:58

    Eine Pilzaufnahme die fast nicht zu übertreffen ist,... super Robby ! VG.Piet.
  • emen49 21/09/2015 10:42

    Einfach nur genial!!!!!!!!
    Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
    Marianne
  • sARTorio anna-dora 21/09/2015 9:42

    Eine absolut feine und sehenswerte Aufnahme, die mir gefällt!
    Herzlich grüsst dich Anna-Dora
  • CarliG 20/09/2015 13:17

    PERFEKT****
    LG CarliG
  • magic-colors 19/09/2015 23:42

    Klein und fein :-) lg aNette
  • Robibert 19/09/2015 17:52

    Fein, fein, fein...wie von einer Glasur überzogen...hervorragend deine Lichtgestaltung...
    LG
    Robert
  • Gisela Schwede 19/09/2015 10:01

    Der sieht ja wieder sehr gut aus, klasse Lichtverhältnisse.
    LG Gisela
  • Eifelpixel 19/09/2015 7:42

    Und genau so gut eingefangen wie im letzten Jahr
    Schöne Grüße Joachim
  • † gre. 18/09/2015 22:35

    Gefällt mir wieder BESTENS !
    LG gre.
  • Stephan80 18/09/2015 21:27

    Hallo Robert!
    Diese Pilze finde ich persönlich sowieso sehr schön.
    Deine Darstellung gefällt mir sehr!
    Die dunkle Umgebung und dazu der helle Pilz das sieht einfach sehr Edel aus.
    Gefällt mir sehr!
    Viele Grüße von Stephan
  • Robert Schwendemann 18/09/2015 20:23

    Danke Stefan...ich hab auch versionen ohne Lampen...aber der Pilz "strahlt" dann nicht so...aber an Deinen Tip (diese Möglichkeit) hab ich garnicht gedacht...super...Danke Dir nochmal!!!
    Ich werde ihn sowieso nochmal aufsuchen...er ist sicher gewachsen nach dem Regen...!
    Vg Robert
  • Stefan Traumflieger 18/09/2015 20:06

    @Robert: kleiner Tipp, wenn du mit Ebenen bzw. Masken Erfahrungen haben solltest. Ich mache immer auch Versionen ohne LED-Licht. Falls später mal ein Schuss zu viel Licht drin sein sollte, blende ich den Bereich weich aus einer Version ohne Licht über. Mehr zum Thema dürfte sich unter dem Stichwort "Ebenenmasken mit Photoshop" im Web finden.

    VG Stefan
  • Robert Schwendemann 18/09/2015 19:22

    Das hat mit Banause nix zu tun Dieter...die findest nur an älterem Buchenholz...und nass sollte es auch sein! Ich hab zwei Jahre gesucht bis ich sie gefunden habe...grrr...!
    Lg Robert
  • Robert Schwendemann 18/09/2015 8:18

    Danke Stefan...ist aber kein Problem Deine Randbemerkung...Du bist ja schließlich absoluter Profi...und ich hab gelernt von Dir und Deinen Kollegen...natürlich lerne ich immer noch...!Ja das Licht an der Holzfläche bekam ich nicht besser in Griff hab über zwei Stunden rumgeackert hatte sowieso nur zwei Perspektivmöglichkeiten und die Kamera so weit am Boden,dass ich sie nur übers Tablet bedienen konnte dazu die "Traumfliegerlampe" und zwei Fenix...irgendwann hatte ich dann die Schnauze voll weil auch die Schnaken immer zutraulicher wurden...grins...aber es hat jezt ordentlich geregnet und der kleine wächst...!Aber diese ganzen "Arbeitsprobleme" brauch ich Dir ja sicher nicht beschreiben...kennst Du ja zur genüge...grins....! Natürlich werrde ich den kleinen wieder aufsuchen...!
    Vg Robert