3.772 0

Volkmar Brockhaus


Premium (World), Arnsberg

Maulwurfshügel

Zahlreiche frische Maulwurfshügel in der Wiese. Unter einem Maulwurfshügel (auch Scherhaufen) oder einem Maulwurfshaufen, versteht man den aufgeworfenen Erdaushub des Maulwurfs. Die beim Graben anfallende Erde schiebt der Maulwurf mit dem Kopf beziehungsweise dem Rüssel je nach Bodenbeschaffenheit alle 50–100 cm an die Erdoberfläche, wodurch die typischen, circa 25 cm hohen Erdhaufen entstehen. Die Hügel mit ihrer lockeren Struktur dienen außerdem der lebenswichtigen Belüftung der unterirdischen Gänge.

Commenti 0

Informazioni

Sezioni
Cartelle Verschiedenes
Visto da 3.772
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon PowerShot G1 X
Obiettivo ---
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 52.6 mm
ISO 125