1.696 0

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Maschinenhaus

Ein Siedewasserreaktor besteht im Wesentlichen aus 2 Bauteilen, der eine Teil ist das sogenannte Reaktorgebäude, der zweite Teil das Maschinenhaus mit den Turbinen und dem Generator, so wie es auch Turbinen in jedem konventionellen Wärmekraftwerk gibt.
Durch die beim Kernzerfall entstehende Wärme verdampfen Teile des Wassers und dieser Dampf treibt die Turbine an – in Zwentendorf eine Hochdruckturbine und drei gekoppelte Niederdruckturbinen.

Die Turbinen erreichen eine Drehzahl von 3.000 Umdrehungen in der Minute. Das sind 50 Umdrehungen in der Sekunde. Bei der Explosion einer Turbine in einem Kernkraftwerk in Europa ist ein Turbinenrad 2 Kilometer weit durch die Luft geschleudert worden.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle N.Ö.
Visto da 1.696
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo Sigma 12-24mm f/4.5-5.6 DG HSM II
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 21.0 mm
ISO 5000