Ritorna alla lista
Maschinenhalle Zweckel (Teilpanorama)

Maschinenhalle Zweckel (Teilpanorama)

2.504 0

Jackpanama


Premium (World), Bottrop

Maschinenhalle Zweckel (Teilpanorama)

Maschinenhalle Zweckel

Die Maschinenhalle Zweckel entstand im Jahre 1909. Sie war nicht nur zur Zeit der Erbauung ein stolzes Gebäude, der Anspruch des einstigen Bauherrn auf Repräsentation ist immer noch spürbar. Auf den ersten Blick erscheint der Bau wie ein Schloss. Dieser Eindruck wird heutzutage noch verstärkt, weil die Schornsteine und Kühltürme, die das Gebäude früher als Stätte der Arbeit kennzeichneten, verschwunden sind. Doch die beiden Fördergerüste stehen noch. Beinahe vorsichtig ragen sie über die stattliche Halle hinaus und verweisen nur noch vage auf die einstige Zeche.
Auch im Innern des Gebäudes deuten nur noch wenige technische Anlagen auf den ehemals großen Maschinenpark. Im Hauptgeschoss waren Kompressoren, Generatoren und Umformer untergebracht, die das Bergwerk mit Druckluft und elektrischer Energie versorgten. Außerdem wurden die umliegenden Siedlungen von hier aus mit Strom beliefert. Auf die elektrische Schaltanlage mit Kontroll- und Steuerinstrumenten verweisen heute noch einige Marmortafeln an der Empore, dem ehemaligen Stand des Maschinenführers. Luft- und Elektroleitungen sowie Akkumulatoren waren im hohen Erdgeschoss der Halle untergebracht. Wertvoll sind die beiden Fördermaschinen der Firma Thyssen & Co. in Mülheim/Ruhr, die in den Seitenflügeln der Halle verblieben sind. Es handelt sich um elektrisch angetriebene Maschinen, die zur damaligen Zeit noch selten waren. Da sie nur mit Gleichstrom betrieben werden konnten, musste der vorhandene Drehstrom durch Umformer umgewandelt werden.

Seit 1997 ist die Maschinenhalle Zweckel ein Standort der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur. Mit Unterstützung der Stadt Gladbeck konnte die Stiftung den Verfall der Maschinenhalle stoppen und die Außenhaut des Bauwerks sichern.

In den letzten Jahren hat sich die Maschinenhalle Zweckel zu einem Veranstaltungsstandort von überregionaler Bedeutung entwickelt. Hier finden Messen ebenso statt wie Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen. Die Maschinenhalle Zweckel ist u. a. einer der herausragenden Spielorte der RuhrTriennale.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie ein Schloss thront die 1909 errichtete Maschinenhalle mitten in einem Wiesengarten und lockt mit beeindruckender Architektur und technischen Schätzen zu einem Ausflug auf das Industriedenkmal.

Commenti 0