280 31

Commenti 31

  • horst-17 19/06/2013 1:35

    Zum Glück :)))
  • Marina Luise 14/06/2013 7:07

    Danke für deine ausführliche und interessante Antwort plus Link! :) Was der Artikel und du sagen, sage ich ja auch - die meisten schmecken nicht mehr! Aber auf dem Mark t findet man sie noch! ;))
  • horst-17 13/06/2013 23:00

    Tomaten kann ich am Tag und in der Nacht essen,
    aber nicht diese absolut geschmacks- und
    aromalosen Züchtungen aus den Beneluxländern,
    die von der EU vorgeschrieben sind. Da braucht man
    mindestens einen Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl,
    und zwei Teelöffel Kräuterlinge zum streuen pro
    Tomate, damit ein Hauch an Geschmack rüberkommt !!
    So wie deine Ochsenherzen aussehen, schmecken sie
    bestimmt mindestens so gut, wie unsere Vierländer
    Tomaten. Die müssen innerhalb von 2 Tagen nach
    der Ernte verspeist werden, weil sie sonst schnell
    weich werden. Deshalb haben sie auch keine Chance
    bei der EU !! Es gibt sie nur auf Wochenmärkten, oder
    vor Ort bei den Züchtern. Tut mir leid liebe Marina Luise,
    aber ich verlinke jetzt mal was. Hast du mit deinem
    Foto angeleiert:
    http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/lebensmittel/tomaten185.html
    Muss ich mir morgen selber noch mal durchlesen,
    steckt bestimmt viel Wahrheit drin !!
    Wenn ich dein Foto sehe, ohne die kann ich bestimmt
    nicht schlafen ...dass es soetwas noch gibt :))
    Liebe Grüsse aus Hamburg
  • Brigitte Specht 13/06/2013 9:17

    .....auf einigen Märkten oder in speziellen Delikatessenabteilungen findet man sie hier bei uns auch...!
    Sie sind schon eine wahre Augenweide und ein Gaumenschmaus...!
    L.G.Brigitte
  • Marina Luise 11/06/2013 8:05

    Danke euch! :))
  • Sabine 99 10/06/2013 23:39

    ... sieht nicht nur gut aus ... die machen auch Appetit !

    LGS
  • Rainer Rottländer 10/06/2013 23:38

    Ein Herz wie Ochse, kann später bös "ernten", meine sahen, nie so "Toll" aus. Muss an unserem Reizklima liegen, aber ich gebe nicht auf;-)))
    LG Rainer
  • Annemarie Quurck 10/06/2013 23:25

    wie reif ist das denn !!!

    lg annemarie
  • Elke N. 10/06/2013 20:47

    Die kenne ich auch... aus der Provence :-) Und ich bin immer wieder von dieser Form begeistert. Die sehen Hammer aus. Aber schmecken tun die nur in Frankreich, hier kann man die zwar auch kaufen, aber irgendwie fehlt da einfach der Geschmack.
    Ich mag den Schnitt - und das Licht! Passt einfach alles,
    lg Elke
  • Wolf. 10/06/2013 17:29

    warum gibts nicht jemand, der mal lautstark protest einlegt gegen die wirklich bedrückenden enge in tomatenkisten.
    das ist gartengemüsequälerei in höchstform, und sowas müsste mit unkrautjäten nicht unter drei sommermonate bestraft werden.
    wer diese auch liebevoll paradiesäpfel oder gar liebesäpfel genannten, so schmackhaften früchte derart in bedrängnis erlebt, dem muss das kulinarische herz bluten.
    darum ihr liebhaber von olivenöl beträufeltem caprese, ihr freunde von lasagne und spaghetti napoletano,
    ihr fans von pizza, rotem pesto und tomatenbutterbrot mit schnittlauch!
    geht in die läden, die kaufhäuser, auf die märkte und befreit sie aus ihrer bedrängnis.
    sie werden es euch mit ihrer fruchtigen und saftigen süße auf eine art danken, zu welcher nur eine tomate in der lage ist!
    :-)))

    tomatensoßige grüße
    vom wolf

  • Willi Thiel 10/06/2013 16:50

    Tomaten halt mag ich Tomaten ?
    jo ab und an mal eine
    die Dinger sehen gefährlich gut aus ....
    lg willi
  • Burckhard Straub 10/06/2013 7:13

    mjam mjam
  • Analogdigital 10/06/2013 0:53

    Feine feine Details. Wie schön können banale Dinge sein !
  • Petra-Maria Oechsner 10/06/2013 0:24

    diese früchtchen sehen ja fast zu schön zum anbeißen aus..:-)
    aber wie ich gelesen habe, sind sie ja sehr lecker...
    warum sie allerdings ochsenherz heißen, kann ich aus ihrem aussehen nicht erschließen..?
    lg petra
  • jbd68 09/06/2013 23:28

    perfektes rot, gefällt mir,
    VG Björn