Fotographix


Premium (World)

Maria Birnbaum

Die katholische Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach, einer Gemeinde im Landkreis Aichach-Friedberg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts als einer der ersten Zentralbauten des Barock in Bayern errichtet. Mit ihren Kuppeln und Türmen lässt die den Sieben Schmerzen Mariens geweihte Kirche an einen orthodoxen Kirchenbau denken.
Der reiche Stuckdekor wurde um 1664/65 durch Matthias Schmuzer ausgeführt, vermutlich nach Entwürfen von Konstantin Pader. In ihm verbinden sich ältere traditionelle Elemente wie geometrische Formen, Lorbeerbündel, Engelshermen mit den späteren Wessobrunner Motiven wie Muscheln und Schneckenformen. Wände und Wölbung sind gleichmäßig mit Füllhörnern, Blumenkörben, Engelsköpfen und Blattranken überzogen.

Bei minus 10 Grad in der Kirche auch kein Vergnügen zu fotografieren :-(

Commenti 5

Informazioni

Sezione
Visto da 755
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo EF14mm f/2.8L II USM
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/20
Distanza focale 14.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace