Ritorna alla lista
Malachitfalter-Siproeta-stelenes   ... Zoo Krefeld

Malachitfalter-Siproeta-stelenes ... Zoo Krefeld

1.594 3

Bernd Hohnstock


Premium (Complete), Viersen / NRW

Malachitfalter-Siproeta-stelenes ... Zoo Krefeld

Der Malachit oder Bambuspage lebt als Tagfalter in Mittel- und Südamerika. Sein Name bezieht sich auf das hellgrüne Malachite - Mineral, vergleichbar mit den Farbflecken auf den Schmetterlingsflügeln.
Der Malachitfalter ernährt sich von Blütennektar, faulenden Früchten, toten Tieren und Kot. Die Raupe entwickelt sich auf den jungen Blättern von Akanthusgewächsen.
Die Flügelspannweite des Malachitefalters beträgt 8,5 bis 9 cm.
Raupenfutterpflanzen: Akanthusgewächse (Acanthaceae) - Ruellien (Ruellia), Goldähre (Pachystachys lutea).

Commenti 3

  • Ferdi Meiners 01/10/2013 8:42

    Perfekt in Szene gesetzt eine Brillante Aufnahme.lg.Ferdi
  • Gaby Wo 28/09/2013 15:56

    Augen und Rüssel sind hier super zu erkunden, feine Schärfe. Ein gelungenes "Makro"!

    HG Gaby
  • Achim57 27/09/2013 9:56

    Klasse dein Foto vom Malachitfalter,schöner Bildaufbau und Schärfeverlauf.
    Interessante Info über diesen schönen Falter.
    Gruß,Achim