1.272 1

Gisko


Free Account, Bad Homburg

Mahnmal

Hallo,

ich will von euch wissen wo dieses Mahnmal steht und für was es erbaut wurde.
Ich selber weiß es da ich am Wochendene dort war - nun frage ich die FC.

## Nachtrag ##

Das Mahnmal wurde auf der Südseite des Ettersbergs 1954-1958 gebaut. Es folgt dem Konzept "Durch Sterben und Kämpfen zum Sieg" und weist dem Besucher einen Weg vom Tod ins Leben.
Am Eingangstor beginnt über den Stelenweg (7 Stelen stehen symbolisch für die 7 Jahre des KZ; Bildhauer: René Graetz, Waldemar Grzimek und Hans Kies; Texte auf der Rückseite: Johannes R. Becher) der Abstieg zu den Ringgräber, natürliche Erdsenken, in denen die SS im März/April 1945 etwa 3000 Tote verscharren ließ. Drei der Grabtrichter wurden in Form von Ringgräbern zum Bestandteil des Mahnmals. Die Straße der Nationen, flankiert von gemauerten Pylonen mit den Namen von 18 Nationen, verbindet die Ringgräber. Eine breite, hell gepflasterte Treppe führt zum Turm der Freiheit, vor dem die Figurengruppe von Fritz Cremer steht (2002–2005 restauriert). Sie ist dem Widerstandskampf im Lager gewidmet.
Im Inneren des Turms, unter einer Bronzeplatte liegt Erde und Asche aus anderen Konzentrationslagern, im Turmaufsatz befindet sich eine Glocke.

Quelle: www.buchenwald.de

Commenti 1

  • håggard 14/10/2007 20:15

    Konzentrationslager Buchenwald.

    Sehr imposant, nur leider etwas schief nach rechts driftend.