1.792 14

tomi23


Premium (Pro)

Mahlzeit

Die Kreuzspinne lauert meist in der Mitte des Netzes ihrer Beute auf. Schlupfwinkel hat sie außerhalb des Netzes , die sogenannten Retraite. Von dort aus ist sie mit einem Signalfaden mit dem Netz verbunden. Insekten, die sich in den klebrigen Fäden des Netzes hängen bleiben, registriert sie deshalb sofort. Mit einem Biss lähmt die Spinne ihre Beute. Beuteinsekten sind z.b.Heuschrecken, Bienen, Fliegen und Schmetterlinge. Dann speichelt sie die Beute mit Verdauungssekreten ein, die die Opfer zu Brei auflösen. Dabei spricht man von Außenverdauung. Der Insektenbrei wird dann von der Spinne eingesaugt. Ein unverdaulicher Reste ist alles, was von der Beute übrig bleibt.

Commenti 14

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur Fauna
Visto da 1.792
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCA-77M2
Obiettivo Tamron SP 90mm F2.8 Di Macro 1:1 USD
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 90.0 mm
ISO 200