Ritorna alla lista
Madeiras Bergwelt 04

Madeiras Bergwelt 04

4.764 14

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Madeiras Bergwelt 04

Die Insel Madeira ist in ihren Ausdehnungen von 57 km Länge und 22 km Breite nicht besonders groß, doch die faszinierende Bergweltüber mit den überaus beeindruckenden Landschaften lässt jedes Herz von Wanderern und Naturliebhabern höher schlagen. Die hohen Gebirgszüge Madeiras wurden vor Tausenden von Jahren aus Vulkanaktivitäten geboren. Die höchsten Gipfel der Insel ragen bis auf knapp 2.000 m Höhe in der Inselmitte empor. Die gesamte Insel hat Mittel- bis Hochgebirgscharakter und ist ein herrliches Wanderparadies. Manche Streckenabschnitte der Wanderwege führen durch teilweise recht lange Tunnel.
Leider hatte ich auf manchen Touren nur eine Kompaktkamera dabei, bzw. habe diese manchmal mehr im Einsatz gehabt und die Bildqualität ist nicht optimal. Ich bitte Euch, dies zu entschuldigen. Doch es ist mir eine Herzensangelegenheit, Euch diese faszinierenden Landschaften zu zeigen, von denen wir absolut begeistert waren.

Commenti 14

  • thomas-digital 07/01/2022 18:00

    Irre, das hätte ich nicht gedacht! Schön sieht man den vulkanischen Ursprung!
    - lg thomas
  • redfox-dream-art-photography 06/01/2022 2:50

    Sehr schön mit dem Grün überall drauf.
    Trotzdem möchte ich dort nicht wandern gehen. ;-)

    Tolles Bild!
    Perspektive, Schnitt, Farben, Schärfe, Licht: Rundum gelungen.

    glg, redfox
  • Herbert Rulf 06/01/2022 1:46

    Wow, was für eine Felsenwelt. Ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Dieser Tunnel unten rechts, ist der für Autos oder nur für Fußgänger, man hat so gar keine Größenvorstellungen mangels Vergleich ? 
    Starkes Foto. 
    LG, Herbert
    • Thomas Heinick 06/01/2022 7:14

      Der Tunnel ist Teil des Wanderweges und mehr als 500 m lang. Stirnlampen sind auf Madeira sehr zu empfehlen. Es gibt zahlreiche solche Tunnel.
      LG Thomas
  • JOKIST 05/01/2022 21:58

    Ganz stark von der Bildgestaltung

    Ingrid und Hans
  • Vitória Castelo Santos 05/01/2022 17:36

    Ein sehr schönes Foto!
    Bleib Gesund, Vitoria
  • Hans-Joachim Maquet 05/01/2022 14:10

    Thomas,  ganz starkes Foto,  in dem die Faszination der Bergwelt lebt. Farben und Qualität großartig = 1A Plus. 
    LG Hans-Joachim
  • Eberhard Kuch 05/01/2022 14:06

    Eigenartige Felsen mit senkrecht verlaufenden  Schichten durch ehemaligen Vulkanausbruch.
     Gruss Eberhard
  • Tekla-Maria 05/01/2022 13:57

    es ist herrlich dort in den Bergen!!!! LG Sonja
  • jopixl 05/01/2022 13:22

    scheint ein Paradies für Wanderer und Kletterer zu sein :-)
    VG Jo
  • Christian Villain 05/01/2022 12:48

    Excellente et jolie série de  photos qui montrent la rudesse des montagnes .
    Bravo
    LG Christian
  • BluesTime 05/01/2022 11:01

    schroff und schön
    lg
  • ePICS 05/01/2022 9:38

    Ein Geheimtipp in Sachen Reisekameras, wenn es dich interessiert, ist meine Verwendung der recht günstigen Panasonic Lumix fz 2000. Ich kann sie dir nur wärmstens empfehlen. Ich würd sie nie und nimmer hergeben. Der Brennweitenbereich, aber auch die gute Qualität, bei gutem Licht, ist verblüffend und man kann auf alles schnellstmöglich reagieren. Ob im Weitwinkel- bis hin zum Telebereich, ob Makros oder Portraitaufnahmen. Ich habe damit schon mal einen Urlaub auf Thailand überbrücken müssen, als gleich am ersten Tag meine 70 D, wegen Überhitzungsschaden, den Geist aufgegeben hat. Ich dachte Anfangs, jetzt bricht eine Welt für mich zusammen, weil ich die Pana immer nur gelegentlich als Backup-Kamera verwendet habe. Sie kam vorher nur sehr sporadisch zum Einsatz. Ab diesem Urlaub hab ich diese Kamera sehr schätzen gelernt und ich hab mit ihr wahnsinnig viel unternommen ! Das einzige wo ich Abstriche machen musste war die Qualität bei Nachtaufnahmen, da konnte sie meiner damaligen 70 D nicht das Wasser reichen. Selbst bei den Blumenmakros war ich sehr von ihr begeistert ! Heutzutage habe ich sie immer im Rucksack mit dabei, wenn ich auf Reisen gehe. Dabei lasse ich dann meine 2. 90D zuhause und nehme auch keine Teleobjektive mit. Bei den Urlaubsbildern halten sich die Zahl der gemachten Bilder meist die Waage, weil es sehr viele Motive gibt bei denen ich auch mal weiter weg entfernte Motive heranholen muß. Oder auf vielen unseren Wanderungen, verzichte ich meist auf großes Gepäck und nehme dann nur die Lumix mit und lasse alles andere im Hotel liegen. Hab ich bisher noch kein einziges Mal bereut.
    • Thomas Heinick 05/01/2022 9:54

      Hallo Sepp,
      hab ganz herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Tipp. Bei unserer Madeirareise, die 2012 stattfand, hatte ich extra für Bergtouren die kleine Canon mitgenommen. Als wir dann 2016 für 5 Tage in Nepal im Himalya unterwegs waren, hatte ich 12 kg Fotogepäck auf dem Rücken. Es war zwar total anstrengend, doch ich habe es nicht bereut. Ich würde auch heute immer das beste an Fotoequipment mitnehmen, das ich zur Verfügung habe. Bei den Objektiven reduziere ich bei längeren Touren natürlich auch. Die Qualität von kleineren Kompakt- und Systemkameras hat sich in den letzten Jahren aber auch stetig verbessert, so dass auch damit sehr gute Ergebnisse zu erzielen sind.
      Herzliche Grüße
      Thomas

Informazioni

Sezioni
Cartelle Portugal
Visto da 4.764
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon PowerShot G11
Obiettivo 6.1-30.5 mm
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 6.1 mm
ISO 160

Preferite pubbliche