Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Lustiges Foto - Achtung: Kopf einzieeeehen!

Der Buntspecht war sehr hoch oben im Baum... ich musste das Tele fast senkrecht halten.
Hier sieht man, wie das Buntspechtsmännchen (Dendrocopos major ) an seiner Spechtschmiede einen Zapfen beseitigt, da er sich einen neuen geholt hat zum aufhacken. Ja, da flogen die Zapfen echt durch die Gegend.
Doku, November 2019, wildlife, Oberlausitz


Auszug aus Wikipedia:
Während Rabenvögel, wie etwa der Eichelhäher, Haselnüsse mit dem Fuß festhalten, klemmt der Buntspecht Nüsse oder Kiefernzapfen in Baumspalten ein. Zur Gewinnung der letzteren hackt er oft in einen Ast ein Loch, um den Zapfen darin festzuklemmen. Dies sind die sogenannten Spechtschmieden, die der Buntspecht auch nutzt, um hartschalige Käfer zu knacken. Hat der Buntspecht einen neuen verwertbaren Zapfen gefunden, so fliegt er seine „Schmiede“ an und hält dort den neuen Zapfen im Brust-/Rumpfbereich eingeklemmt, während er den alten Zapfen zunächst entfernen muss. Danach wird der neue Zapfen in den als „Amboss“ dienenden Spalt geschoben und anschließend schrittweise aufgehackt, um die Samen mit der Zunge aufzunehmen

Commenti 36

Informazioni

Sezioni
Cartelle Spechte
Visto da 6.578
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 600.0 mm
ISO 800