1.734 7

Lupinen ...

... am Ufer des Vernagt-Stausees im Schnalstal

Das Schnalstal, oder einfach Schnals, ist das touristisch meist erschlossene Seitental des Vinschgaus in Südtirol. Vom Etschtal aus Meran im Burggrafenamt kommend erschließt es sich rechts grob nach Nordwesten durch einen schmalen Taleingang steil bergauf. Am Beginn des 22 Kilometer langen Tales (Straße bis Kurzras) steht in exponierter Lage das Schloss Juval, welches sich im Privatbesitz des berühmten Bergsteigers, Naturschützers und Autors Reinhold Messner befindet.

Das Tal wird vom Schnalser Bach durchflossen, der im oberen Teil des Tales zum Vernagt-Stausee aufgestaut wird. In diesem Bereich werden Höchstgrenzen der bergbäuerlichen Siedlungen erreicht, die Finailhöfe (1.953 m) zähl(t)en zu den höchsten Kornhöfen der Alpen.

Wie nur wenige vergleichbare Regionen zeigt das Schnalstal auf relativ geringer Entfernung Klima- und Vegetationsbereiche vom Apfel- und Weinbau bis zum hochalpinen Gletscher. Politisch gehört das Schnalstal zu den Gemeinden Naturns und Schnals. Im Norden gehört ein Teil des Tales zum Naturpark Texelgruppe.

Am Talende im Wintersportort Kurzras befindet sich eine der ältesten und größten Seilbahnanlagen Südtirols, die Schnalstaler Gletscherbahnen. Das Skigebiet Schnalstal hat über 35 km Pisten und reicht von 2.011 m bis 3.212 m Höhe und ist Mitglied der Ortler Skiarena. Es ist teilweise ein Gletscherskigebiet, daher kann man an einigen Liften das ganze Jahr Ski fahren.

Für Bergwanderer sind zahlreiche Wanderwege vorhanden. Empfehlenswert sind insbesondere die Wanderungen vom Vernagt-Stausee über den 1306 urkundlich genannten Bergbauernhof Tisenhof (1.814 m) zur Similaunhütte (3.019 m, privat), von Kurzras zum Schutzhaus Schöne Aussicht (Rifugio Bella Vista (2.842 m), privat) und durch das Pfossental, einem nur teilweise befahrbaren Seitental des Schnalstals, bis zum (eisfreien) Eisjöchl.

In der Nähe des Hauslabjochs, am Tisenjoch, oberhalb des Schnalstals, wurde die Gletschermumie Ötzi gefunden. Zur Thematik gibt es zwei Ausstellungen: Die „Ötzi-Showgalerie“ an der Bergstation der Gletscherbahn, und den ArcheoParc Schnals im Ort Unser Frau.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schnalstal

Südtirol Juni 2012

Commenti 7

Informazioni

Sezione
Cartelle Urlaub
Visto da 1.734
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 400D DIGITAL
Obiettivo Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical [IF] Macro Model A14
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100