Ritorna alla lista
Luisenburg – Im Felsenmeer

Luisenburg – Im Felsenmeer

2.334 9

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Luisenburg – Im Felsenmeer

Auf Fotowanderung mit Arnfried Lüdke

Das Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel ist vor allem für Familien ein begehrtes Ausflugsziel im Fichtelgebirge. Die riesigen Granitblöcke mit Ausmaßen von mehreren Metern sind Teil des Naturschutzgebietes Großes Labyrinth ganz in der Nähe von Bad Alexandersbad.
Entstanden ist das Felsenlabyrinth Luisenburg im Fichtelgebirge durch Millionen Jahre lange Verwitterung und Erosion. Das nach Königin Luise von Mecklenburg-Strelitz benannte Gesteinsmeer wurde im 18. Jahrhundert nach und nach touristisch erschlossen. Die preußische Königin besuchte im Jahr 1805 mit ihrem Mann Friedrich Wilhelm III. das ursprüngliche Naturwunder. Auch Johann Wolfgang von Goethe war von der bizarren Landschaft fasziniert, so dass er nach seinen Besuchen 1785 und 1820 schrieb: “Die ungeheure Größe der ohne Ordnung, Spur und Richtung übereinandergestürzten Granitmassen gibt einen Anblick, dessengleichen mir auf allen meinen Wegen niemals wieder vorgekommen ist.”
(Freizeitführer Franken)

Zigeuner- oder Mühlsteine im Fichtelgebirge
Zigeuner- oder Mühlsteine im Fichtelgebirge
W.H. Baumann


http://wunsiedel.de/tourismus/felsenlabyrinth-luisenburg/

Commenti 9

Informazioni

Sezione
Cartelle Fichtelgebirge
Visto da 2.334
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-P3
Obiettivo ---
Diaframma 4.1
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale ---
ISO 320

Hanno messo mi piace