7.191 14

ugraf61


Premium (Pro), Magdeburg

Lübbensteine

Die Lübbensteine sind zwei Megalithanlagen aus der Jungsteinzeit nahe der niedersächsischen Kreisstadt Helmstedt in Deutschland, deren Entstehung in die Zeit um 3500 v. Chr. datiert werden kann. Sie sind Ganggräber, eine Bauform jungsteinzeitlicher Megalithanlagen, die aus einer Kammer und einem baulich abgesetzten, lateralen Gang bestehen. Die Form ist primär in Dänemark, Deutschland und Skandinavien, sowie vereinzelt in Frankreich und den Niederlanden zu finden.Wikipedia

Commenti 14

Informazioni

Sezioni
Cartelle Landschaften
Visto da 7.191
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 70D
Obiettivo Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 10.0 mm
ISO 100