Ritorna alla lista
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch

Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch

3.470 11

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch

ist eine Gemeinde im Süden der Insel Anglesey in der gleichnamigen Grafschaft im Nordwesten von Wales.
Der Name stammt aus der walisischen Sprache und bedeutet übersetzt:

„Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (ger) eines schnellen Wirbels (chwyrn drobwll) und der Thysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (ogo goch).“

Ein Schuhmacher hat sich im 19. Jahrhundert den Zungenbrecher ausgedacht, um das damalige Dorf für den Handel attraktiver zu machen und die Eisenbahngesellschaft dazu zu bewegen, an der Hauptstrecke London–Manchester–Holyhead einen Bahnhof einzurichten. Der ursprüngliche Name war lediglich Llanfair Pwllgwyngyll.

Mit 58 Buchstaben hat das Dorf den nunmehr längsten amtlichen Ortsnamen Europas.
[wikipedia]

Hier zu sehen das Schild am Bahnhofsgebäude.
Auf dem Bahnsteig gibt es noch einen Hinweis auf die englische Aussprache:

Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch - Bahnsteig
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch - Bahnsteig
Wolfram Schmidt


Ein paar Meilen südlich:
Portmeirion - Wales
Portmeirion - Wales
Wolfram Schmidt

Commenti 11

Informazioni

Sezione
Cartelle Wales 2014
Visto da 3.470
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A580
Obiettivo ---
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 28.0 mm
ISO 100

Preferite pubbliche