Ritorna alla lista
Lilagold-Feuerfalter

Lilagold-Feuerfalter

732 10

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Lilagold-Feuerfalter

Foto vom 25.06.2015.

Leider habe ich die Seltenheit erst am Ende seiner Flugzeit erwischt, so dass er schon etwas mitgenommen aussieht. Zudem gestaltete sich das Fotografieren wegen starken Windes sehr schwierig. Da muss ich nächstes Jahr früher dran sein!

Der seltene Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), auch als Kleiner Ampfer-Feuerfalter genannt, gehört innerhalb der Familie der Bläulinge (Lycaenidae) zum Tribus der Feuerfalter (Lycaenini). Er gilt laut Roter Liste D als stark gefährdet, in Bayern ist er gefährdet. Die Raupe überwintert.

Lebensraum: verschiedenartige Lebensräume, grob umrissen: magere, trockene Wiesen im Bergland oder feuchte Wiesen, z.B. im Alpenvorland, mit Vorkommen der Raupenfutterpflanze.
Raupenfutterpflanze: Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa).
Flugzeit: Ende Mai bis Juni.
Flügelspannweite: 28 – 32 mm.

Mehr Feuerfalter sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Blaeulinge/Feuerfalter/

Commenti 10

Informazioni

Sezione
Cartelle Bläulinge
Visto da 732
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 100.0 mm
ISO 800