Ligusterschwärmer

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Schwärmer
deutscher Name : Ligusterschwärmer
wissenschaftlicher Name : Sphinx ligustri
Kennzeichen : Die Vorderflügel sind braun, fleckig gemustert und mit schwarzen Zeichnungen versehen. Die Hinterflügel sind rosa und haben 3 schwarze Binden. Der Hinterleib ist in der Mitte hellbraun und hat an den Seiten rote und schwarze Querstreifen. In der Dämmerung und in warmen Nächten 'stehen' die Falter kolibriartig vor Blüten und nehmen mit ihrem langen Rüssel Nektar aus den Blütenkelchen auf.
Größe : 90 - 120 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Buschgelände, Gärten, Parks.
Entwicklung : Die Falter fliegen von Mai bis Juli. Nach der Paarung legen die Weibchen die Eier auf der Unterseite der Blätter an der Blattrippe ab. Im September dringen die Raupen in den Boden ein, verpuppen sich dort und überwintern als Puppe.
Futterpflanzen der Raupen : Liguster, Schneebeere, Flieder u. a.
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/10 - 1/160s - ISO500 - BLK +1 - Stativ - 18.8.2017

Commenti 77

Informazioni

Sezioni
Cartelle Nachtfalter
Visto da 18.951
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo 105.0 mm f/2.8
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 105.0 mm
ISO 500

Preferite pubbliche