2.213 4

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Lewisia cotyledon

Aus Nord- und Mittelamerika stammend benötigen sie kalkfreien Boden und die gegen stauende Nässe empfindlichen Blattansätze (Rosetten) müssen in Splitt eingebettet sein. Diese Zuchtformen sind alle bei mir aus Samen selber gezogen und benötigen ausschließlich Regenwasser, wobei jetzt schon klar ist das es in der ersten Maihälfte keines von oben geben wird.
Schon unsere Altvorderen wußten , das der Mai für eine gute Ernte kühl und nass sein muß und nicht warm , trocken und viel zu sonnig wie gegenwärtig. So werden wir erneut die Sonnenfreuden der meissten Zeitgenossen mit weiter steigenden Lebensmittelpreisen zu bezahlen haben, wie auch schon im letzten Jahr, als die 4 wöchige Dürre im April Ausgangspunkt für Ernteausfälle und Preissteiegrungen war.

Canon EOS 350 D
Canon 28-135 IS
1/125
Tv
f. 32.0
ISO 400
135 mm
aufgestützt

Diese orange farbene Zuchtform gehört bei den Lewisien zu meinen besonderen Lieblingen. Dabei ist erstaunlich, das sie zwei rot aussehende Geschwister hat wie die ganze Pflanze zeigt

Lewisia mit zwei verschieden farbigen Blüten (orange und rot) !!!
Lewisia mit zwei verschieden farbigen Blüten (orange und rot) !!!
Velten Feurich


Ganz anders die Levisia Nevadensis im habitus , die im Winter koplett einzieht ud deren Blüten nur bei Strahlender Sonne und auch nur wenige male aufgehen. Trotzdem eine sehr zarte Schönheit
Lewisia nevadensis zum zweiten
Lewisia nevadensis zum zweiten
Velten Feurich

Aufklärung: Natürlich keine Montage und keine Zauberei sondern zwei Pflanzen stehen hier dicht beisammen, da ich seinerzeit ein Samensortiment erworben hatte und zwei vermeintlich gleiche beim pikieren nebeneinander gesetzt habe, die sich dann aber als Farbvarianten herausstellten.

Commenti 4

  • Reinhold Reeh 11/05/2008 0:53

    Sehr sehr schöne Farbe hat die Lewisia , eine richtige
    Augenweide und du hast sie sehr gut abgelichtet !!
    LG Reinhold
  • Douglore Rabe 10/05/2008 22:03

    Die Farbe der Blüte ist ja richtig toll. Das leuchtet sicher schon von weitem. Der Bildaufbau gefällt mir hier auch sehr gut.
    LG Douglore
  • just a moment 10/05/2008 12:19

    Diese hübsche Blüte habe ich noch nie gesehen... sie hat wundervolle Farben, eine sehr gut gelungene Aufnahme!
    Liebe Grüße
    Petra
  • Beate Und Edmund Salomon 10/05/2008 7:53

    Die kleinen farbenfreudigen Blüten der Lewesia sind echt toll und echt eine Augenweide, wenn sie so im Sonnenlicht leuchten. Ganz einwandfrei hast du die im Foto festgehalten.
    Gruß von Beate und Edmund