1.129 1

Markus Peerenboom


Premium (Pro), Neuss

Levada

Bereits im 15. Jahrhundert wurden auf Madeira die ersten Bewässerungskanäle angelegt. 1461, also nur 40 Jahre nach der Besiedelung der Insel, bestimmte Prinz Ferdinando, dass zwei Männer - die Hereus - mit der Verteilung des Wassers beauftragt werden sollen. 1485 verfügte dann König Joao II., wann die Levada-Beauftragten den Benutzern das wichtige Nass zuteilen sollten. 1493 erließ er ein Gesetz, wonach kein Landeigentümer den Bau, die Instandsetzung oder die Nutzung von Levadas behindern durfte. Ab 1650 wurden für den rasch steigenden Verbrauch, vor allem für den Zuckerrohranbau und die Wassermühlen, immer größere und breitere Kanäle angelegt. Arabische und afrikanische Sklaven mussten die halsbrecherischen Arbeiten in schwindelerregender Höhe verrichten. Das Geschick der Mauren, die über große Erfahrungen in der Bewässerungstechnik verfügten, dürfte Entscheidendes zur Entwicklung der Kanäle beigetragen haben. Als Folge des stagnierenden Zuckerhandels wird nach 1680 kaum noch von einem weiteren Ausbau der Levadas berichtet.

Quelle: Wikipedia

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Madeira
Visto da 1.129
Pubblicato
Lingua
Licenza

Hanno messo mi piace