Ritorna alla lista
Leicht oxidierte Wismutkristalle

Leicht oxidierte Wismutkristalle

1.508 3

SteWal


Free Account, Leipzig

Leicht oxidierte Wismutkristalle

Foto ist nur verkleinert und gerahmt. Daten im Exif.

In Reinform kann Wismut sehr schöne Kristalle bilden. Es ist seit 2003 als das langlebigste natürliche radioaktive Element auf der Erde bekannt. Das natürliche Isotop 209Bi hat eine extrem lange Halbwertszeit von 1,9*1019 (19 Trillionen) Jahren und ist daher auch in großen Mengen harmlos. Es zerfällt zu Thallium.
Nun ist es, nach Aussage von Wissenschaftlern, zur Hälfte zerstrahlt. Das Alter des Universums lässt sich somit erahnen.

Commenti 3

  • Norbert Nelles 29/01/2011 23:51

    Klasse Naturaufnahme....besonders dieses Grün , was man wohl so kaum Live erleben kann , du hast es....
    hoffe da kommt noch mehr?!?
    Gruss nach Plauen aus Meerbusch
    Norbert
  • mobra 29/01/2011 15:04

    ich wußte gar nicht, daß Wissenschaft so "schön" sein kann, tolle Präsentation.
    lg mobra
  • Henrik Schilling 06/01/2011 18:05

    Coole Aufnahme.
    Hat was.

    Gruß
    Henrik

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur
Visto da 1.508
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K20D
Obiettivo smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR
Diaframma 16
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 55.0 mm
ISO 500