Ulrike Sobick


Premium (Pro), Bonn

Lecker! Lecker???

Jetzt sind sie genau richtig um unerträglich nach Buttersäure zu stinken! Die fleischigen Samen an weiblichen Ginkgo-Bäumen! Erst mal ein wenig eingefroren, dann aufgetaut und leicht gammelig.
Unser Baum im Botanischen Garten (Bonn) hängt zur Zeit übervoll - und ich bin sehr vorsichtig herangegangen, um nicht auf die heruntergefallenen Samen zu treten. Der Geruch ist schlimmer und widerstandsfähiger als Hundesch...
SAMEN ist tatsächlich richtig, der Ginkgo ist ein Nacktsamer und steht Nadelbäumen sehr nahe.
Dass die Samen wie Früchte wirken, haben sie einem fleischigen Samenmantel zu verdanken.
Wegen des Geruchs werden nur männliche Bäume gepflanzt, falls sich weibliche versehentlich daruntermischen, werden diese meist später wegen der Belästigung gefällt.
Asiaten rösten den harten. inneren teil des Samens und essen ihn.

Der Ginkgo-Baum wird als lebendes Fossil bezeichnet, zur Jura-Zeit war er weltweit verbreitet, und Dinosaurier mochten die Samen...

Ich habe sie mal in einen Rahmen gesperrt, damit sie nicht gar zu sehr stinken....(nur für Rahmengegner - als Erklärung....;-)))

Commenti 20

Informazioni

Sezione
Cartelle Früchte und Samen
Visto da 7.635
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 135.0 mm
ISO 1000

Hanno messo mi piace