Ritorna alla lista
Leberpilz ....endlich  gefunden

Leberpilz ....endlich gefunden

6.223 28

Leberpilz ....endlich gefunden

Bei der vergeblichen Suche nach Steinpilzen bin ich gestern von meiner üblichen Route abgewichen.
Ein Buchenwald mit stehenden und liegenden Buchen sprach eine Einladung aus. Weiter hinten gesellten sich noch einige morsche Eichen dazu.
Naja, schaun wir mal .....
Bei der dritten Eiche überraschte mich dann dieser späte Leberpilz, auch Ochsenzunge genannt.Da war die Freude riesengroß.
Ich konnte zwar einige Leberpilze in dieser Saison finden, aber die waren alle schrecklich zugerichtet, oder unmöglich gewachsen. So ist das halt manchmal.

OLympus OM-DE-M10 / Mark II
Olympus M.Zuiko ED 60 mm Makro

8er Stack mit f 5.6....ISO 100

Commenti 28

  • Traumbild 26/10/2019 8:56

    Meinen Glückwunsch zum Fund,  so blutend fand ich noch keinen. Immer wieder wissen Pilze uns zu überraschen. 
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. 
    LG Claudia
  • Mémécassel 23/10/2019 17:41

    Diese Entdeckung gut aufgenommen.
    LG Mémé
  • mumimutti 21/10/2019 23:41

    So einen habe ich vor Jahren auch schon mal fotografiert (leider waren durch einen Wurm im PC alle meine Waldfotos weg). Sieht phantastisch aus, wie das Blut heraus tropft. Einen jungen haben wir probiert zu essen, war aber nicht mein Geschmach, so süß-säuerlich.
    LG Mumimutti
  • Andreas_Napravnik 20/10/2019 18:47

    Fein die Entdeckung
    Wunderbar in Szene gesetzt
    LG Andreas
  • Annakatharina 20/10/2019 13:10

    Der rote Belag sieht aus wie mit Marmelade beschmiert. Gehört das auch zum Pilz? Zugerichtet werden ebenfalls oft die Pilze hier im Teuto. Ist immer wieder ärgerlich.
    lg Karin
  • Mémécassel 20/10/2019 12:08

    Das Suchen hat sich gelohnt. Ausgezeichnet aufgenommen.
    LG Mémé
  • Maria J. 20/10/2019 11:34

    Na dann herzlichen Glückwunsch ...!
    Schöne Exemplare zeigst du hier ...
    wie mit feinster Berberitzenmarmelade beschmiert .. ;-)
    LG Maria
  • Dorothea P. 20/10/2019 10:51

    Sieht wirklich wie Blut aus! Den hab ich bis jetzt noch nie in Natura gesehen! Wie immer bei dir, ist die Aufnahme so plastisch, dass ich den Blutstropfen wegwischen möchte :-)
    lg, Dorothea
  • Günther Metzinger 20/10/2019 10:35

    Prima Entdeckung und feine Aufnahme. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und einen gute Start in die neue Woche.
    VG Günther M
    P.S. Gratulation zur Sendung Deines Wetterbildes bei "Hallo Niedersachsen". Das Bild hat es verdient. Allerdings sind solche Bilder leider eher selten. Sie bevorzugen eindeutig Sonnenauf- und -untergänge.
  • Ilse Bartels 20/10/2019 10:23

    Burkhard das sind schon interessante Pilze. Mir ist es auch noch nicht gelungen. Aber was nicht ist kann noch kommen wir haben ein Pilzjahr.

    Mein Glückwunsch zum Foto beim NDR. Weiter so !!!
    Liebe Grüße
    Ilse
  • Hartmut Bethke 20/10/2019 9:24

    Moin Burkhard, einen Leberpilz pro Saison braucht man schon mindestens :-) In meinem Eichenwald erscheinen sie eigentlich jedes Jahr zu Hauf. Heuer war es mau. So ein herrlich blutendes Exemplar war insgesamt noch nie dabei. Das macht auf dem Foto besonderen Eindruck, zumal du hier wieder alle Register gezogen hast. Brillante Schärfe, schön satte Farben und eine überlegte Perspektive. Da kommt Freude auf auch ohne Steinpilze :-)
    LG Hartmut
  • lilly234 20/10/2019 7:18

    Deine blutenden Leberpilze sehen wirklich klasse aus und du hast sie mit deiner Aufnahme super in Szene gesetzt! :)
    LG Svenja
  • Andreas Kögler 19/10/2019 23:22

    schön wie er blutet - ein fetziger Stack ist das, Burkhard !
    An denen bin ich heute vorbei gegangen ..., es standen so viele Schöne mit Stil ;-)
    gruß andreas
    • Burkhard Wysekal 19/10/2019 23:33

      Jau Andreas, der  Wald ist  randvol  mit  schönen  Pilzen. Ich bin jeden Tag  draußen.Gestielte  habe  ich jede Menge, aber  der Rote  hier hat  mir in dieser  Saison  noch  gefehlt.....;-)).
      LG, Burkhard
  • irminsul 19/10/2019 23:18

    Ein toller Fund unde auch eine herrliche Aufnahme - ich hätte die Hälfte des Bestandes einkassiert und die andere wegen der Seltenheit stehegelassen - sie sind nähmlich auch ein hervoragender Speisepilz......
    LG Jörg
    • Burkhard Wysekal 19/10/2019 23:35

      Moin Jörg,
      er wär  jung  essbar. Das  stimmt. Ich bin mir aber  nicht scher, ob die  Gerbsäure  von der Eiche nicht  abfärbt....;-)).
      LG, Burkhard
  • Reinhard Zentner 19/10/2019 22:56

    Deinen Superfund hast du großartig wie immer präsentiert
    Gruß Reinhard