Ritorna alla lista
Lavoir et Carbonisage

Lavoir et Carbonisage

3.588 14

Harald Finster


Free Account, Aachen

Lavoir et Carbonisage

Wollwäsche und Karbonisieranstalt in Belgien

Linhof Technikardan S, Schneider Super Symmar 150/5.6 XL, Ilford FP4+ 4"x5" ID11

Commenti 14

  • Wolfgang DY Gerlach 02/05/2008 19:45

    Tolle Symetrie, super scharf

    wieder ein phantastisches Bild

    Gruß Wolfgang
  • Harald Finster 01/05/2008 9:14

    @Gottfried: "leer": ja, ich stimme Dir zu. Es ist eine Schande und wirklich traurig, daß es heutzutage (in der westlichen Welt) fast nur noch in Museen möglich ist, Textilfabriken mit maschineller Ausstattung zu sehen. Da bleibt (leider) nur die Beschränkung auf die Darstellung der Architektur. Glücksfälle wie die "Filature Guilleaume" sind selten, und das sind dann auch eher kleine Anlagen:
    http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-Filature-Guilleaume-de.html
    http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-Trefriw-de.html
    Gruss Harald


  • Pixelchaos 01/05/2008 0:06

    Sheddach - aussterbende Dachkonstruktion.
    Findet man ja eigentlich nur noch bei alten Industriegebäuden.
    Peter
  • J-La 30/04/2008 9:28

    Sieht klasse aus, wieder mal ein interessanter Beitrag von dir.
    Gruß Jürgen
  • Petra Sommerlad 30/04/2008 6:37

    Also ich habe rechts an der Wand auch noch Zeichnung und kann auch die Graffity klar erkennen. Es sieht so lichtvoll aus...als könne man gleich wieder irgendwelche Maschinen einräumen und weiterarbeiten. LG PEtra
  • Alan Murray-Rust 30/04/2008 1:06

    @Gottfried
    Leerheit ist leider die Sache fast überall in Westeuropa bei der Textilindustrie. Nur ausnahmsweise ist es anders, wie
    Webehalle, Queen Street Mill, Burnley
    Webehalle, Queen Street Mill, Burnley
    Alan Murray-Rust
    - und das ist blos museal.
    Gruss
    Alan
  • Will Urselmann 29/04/2008 23:39

    Schade das ich nicht dabei sein konnte.
    HG, Will
  • westfalenhuette punkt de 29/04/2008 23:10

    Über oben links könnte man streiten, ansonsten finde ich das ziemlich gut gelungen, mit ziemlich idealen Tonwerten und einem natürlichen Bildeindruck dank Normalbrennweite.

    Ebbi: hier findest Du Hinweise, wie Du Deinen Bildschirm auch ohne zusätzliches Messgerät brauchbar einstellen kannst:
  • Hartmut Günzel 29/04/2008 22:28

    Da steht´n Fettfass, ne Palette, ne Leiter und´n Stuhl inner alten Hütte...
    Da ist Licht und Schatten!
    Toll!
    Glückauf, HG
  • Harald Finster 29/04/2008 21:59

    Hier mal ein Ausschnitt der Wand:
    http://www.hfinster.de/tmp/carbonisage-1-crop-s.jpg
    die Rechtecke sind also durch Putz-'Rahmen' gegliederte Wandflächen.
    Gruss Harald
  • Michael C. K. 29/04/2008 21:47

    Ich hab auch Zeichnung in der rechten Wand, unterhalb der Fenster sind Rechtecke zu erkennen, vermute mal aufgemalt? Von daher... passt scho...

    Gruß
    Micha
  • fotoralf.be 29/04/2008 21:41

    Hmmm...

    Mir scheint, hier sollte mal jemand seinen Monitor kalibrieren. Hab ich hier gestern gerade noch gemacht und kann berichten, daß die rechte Wand völlig OK ist.

    Ich finde es gut. Gerade das weitläufige kommt gut mit dem Sheddach.

    Du hättest aber wenigstens die Leiter wieder wegräumen können, nachdem Du Deinen Namen oben in die Dachsparren gepinselt hast. ;-)

    Ralf
  • Harald Finster 29/04/2008 21:36

    @EBBI: danke für Dein genaues Hinsehen! Die Wand ist rechts sehr hell - das stimmt. Zumindest auf meinem TFT meine ich dort aber noch Zeichnung erkennen zu können - wenn auch wenig. (Im Negativ ist dort eindeutig noch Zeichnung vorhanden.) Vielleicht hätte ich dort ein wenig 'nachbelichten' müssen. Mir war aber wichtig, den lichten Charakter des Raumes zu erhalten.
    Gruss Harald
  • Michael C. K. 29/04/2008 21:32

    Strenge formale Aufnahme mit einer die Ordnung durchbrechenden Leiter.
    Gestalterisch großes Kino...selten geworden auf diesem Kanal.

    Gruß
    Micha