Langstreckenflieger

Der Weißstorch (Ciconia ciconia) ist eine Vogelart aus der Familie der Störche. Der Weißstorch ist ein Segelflieger, der zum Zug warme Aufwinde (Thermik) nutzt. Da über dem Wasser keine Thermik entsteht, muss der Weißstorch das Mittelmeer umfliegen, um in sein Winterquartier nach Afrika zu gelangen.
Weißstörche sind etwa 80 bis 100 cm lang und haben eine Flügelspannweite von etwa 200 bis 220 cm. Weißstörche haben ein Gewicht von etwa 2,5 bis 4,5 kg und können ein Alter von über 35 Jahren erreichen.
Der Weißstorch ernährt sich von Kleintieren wie Regenwürmern, Insekten, Fröschen, Mäusen, Ratten, Fischen, Eidechsen, Schlangen sowie von Aas. Selten frisst er Eier und Nestlinge anderer Vögel. Er ist auf keine Nahrung spezialisiert, sondern frisst die Beute, die häufig vorhanden ist.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D500 - Nikkor 200-500 mm - 500 mm - F/6,3 - 1/1250s - ISO100 - BLK -0,67 - freihand - 8.9.2016 - Südhessen - unterwegs mit Norbert Kappenstein in seinem Fotorevier

Commenti 63

Informazioni

Sezione
Cartelle Schreitvögel
Visto da 14.108
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D500
Obiettivo 200.0-500.0 mm f/5.6
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 500.0 mm
ISO 100

Preferite pubbliche