Ritorna alla lista
Langsam rückwärts

Langsam rückwärts

1.458 9

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Langsam rückwärts

über den Bahnübergang an den Zug !

Eine Rangierszene mit 38 2383 während der denkwürdigen Sonderfahrt

Denkwürdige Tour!
Denkwürdige Tour!
Thomas Reitzel

am 28.4.1974 von Rottweil nach Wil und zurück.

Am späten Nachmittag setzt sich die P8 in Konstanz wieder an ihren Zug,

um ihn dann in einer bravourösen Fahrt über die Strecke Radolfzell - Singen - Tuttlingen zurück nach Rottweil zu bringen.
Ausfahrvorsignal
Ausfahrvorsignal
Thomas Reitzel


Bereits damals stöhnten die Fotografen über die Besuchermassen, man möchte sich aber nicht vorstellen,

wie es bei einer solchen Gelegenheit heute aussehen würde.

___________________________________________________________________________________

Commenti 9

  • Roni Kappel 04/02/2013 15:35

    Hallo!

    Tolle Erinnerung! :-)

    lg,
    Roni
  • Dieter Jüngling 03/02/2013 20:06

    Einfach historisch wertvoll und für mich sehr schön.
    Gruß D. J.
  • makna 02/02/2013 20:03


    Eine hervorragende Perspektive, eine klasse Szene!

    Die "Indusi-Beulen" an P 8 und T 18 waren "hübsch häßlich", und trotzdem hab' ich sie damals ins Bild genommen ;-)

    @ Heinz: Dass Eure Dahlhauser P 8 den Indusi-Kasten versteckt hat, ist wirklich bemerkens- und sehr lobenswert!

    BG Manfred
  • blind lense 02/02/2013 16:39

    @Thomas, häßlich ist die P8 in meinen Augen nicht. verglichen mit ihrer großen Schwester wirkt sie vielleicht ein wenig pummelig. Das machen eben die rel. kleinen Treibräder und der kürzere Kessel- Aber häßlich ist dieser preußische Zweckbau für mich nicht. Die wirkliche ebenmäßg gestaltete T18 wirkt durch diese Beute ebenfalls alles andere als vorteilhaft. Man darf die 78 468 eben nicht von der Lokführerseite betrachten. Wir haben uns deshalb entschlossen auf dem wirklich schon engen Führerstand unserer P8 noch einmal auf 20 cm an Tiefe zu verzichten und haben den Indusikasten ohne "Beule" eingebaut.
  • Ralf Göhl 02/02/2013 16:33

    Gefällt dein Foto aus dem DB Betrieb (Sonderfahrt) als es noch die P8 gab.
    LG Ralf
  • Klaus Kieslich 02/02/2013 14:05

    Wow,herrlich
    Gruß Klaus
  • Jan-Henrik Sellin 02/02/2013 14:04

    Schön, dass Du auch so eine Szene fotografiert hast, die Fans machen das Bild besonders authentisch, es war halt eine Sonderfahrt!
    VG, Jan
  • Thomas Reitzel 02/02/2013 13:29

    Klappe schließen half aber manchmal auch nicht, wenn sich bei Rückwärtsfahrt beim Bremsen mit noch vollem Wassertank die Deckel von selbst anhoben und sich ein Wasserschwall - schlimmstenfalls auf wartende Fahrgäste - ergoß!

    Ansonsten hast Du recht, der hervorspringende Kasten machte die P8 leider noch häßlicher, als sie ohnehin in den Augen vieler Betrachter schon war!
  • blind lense 02/02/2013 13:25

    Ich sag nur die Massenträgheit und der naße Heizer!.Das war oberstes Gebot, wenn der Tender befüllt ist, wird der Deckel zugeklappt. Nun ja, wie man sieht, ist das Lokpersonal noch recht jeung. So muß halt jeder seine Erfahrungen sammeln.

    Es ist mir bei diesem Bild erst so richtig bewußt geworden. Was die P8 häßlich macht, ist die "Beule" in der Führerhausseitenwand. Auch wenn die Indusi notwendig war, schön sah es bei der P8 nicht aus.