Ritorna alla lista
La Serenissima 4 - Venedig

La Serenissima 4 - Venedig

2.019 8

Gabriela Ürlings


Premium (World), Köln

La Serenissima 4 - Venedig

Das Geburtshaus von Tintoretto. Venedig
----------------------------------

La Serenissima 3 - Venedig
La Serenissima 3 - Venedig
Gabriela Ü.

VENEDIG  -La Serenissima 2 - Venedig
VENEDIG -La Serenissima 2 - Venedig
Gabriela Ü.

VENEDIG   - La Serenissima 1 - Venedig
VENEDIG - La Serenissima 1 - Venedig
Gabriela Ü.

Tintoretto - eigentlich Iacopo Robusti - wurde 1518 in Venedig als Sohn eines Textilfärbers ("tentoretto") geboren und brachte sich das Malen weitgehend selbst bei, wobei er allerdings zeitweise Lehrling im Malsaal von Tizian war. Tintoretto zählt zu den ganz Großen der abendländischen sakralen Malerei, weil er in seine Werke einen emotionalen, expressiven Stil einbrachte mit spannungsbildenden Kontrasten zwischen Hell und Dunkel und einer Dramatisierung der abgebildeten Figuren, in denen dann auch 300 Jahre später die Expressionisten eine Seelenverwandtschaft entdeckten.

Tintoretto hat sich zwar auch in Rom aufgehalten, er arbeitete aber fast ausschließlich in Venedig für wohlhabende Auftraggeber: Die Dogen und die Kirchen. Viele Gotteshäuser hat er mit großformatigen Wand- und Deckengemälden verziert.

Commenti 8

  • Andrea Stefanie Gierke 07/05/2009 20:05

    Wunderschön und mit ganz viel Liebe
    zum Detail und Seele.......................
    VG
    ;-)
  • Barbara Spellerberg 29/06/2004 20:18

    Eine wunderschöne Foto Serie aus Italien – was eine Farbenvielfalt in dem Dorf! Da kann man fast neidisch werden!
    Gruß Barbara
  • Sven Wilde 28/06/2004 17:18

    Das Haus ist mittlerweile selbst zu einem Kunstwerk geworden! Die Mischung aus alten Fassaden und grünen Pflanzen liebe ich so an südländischen Städten.
    lg
    Sven
  • Birgit Böckle 20/06/2004 15:32

    Großartig.
    Ich kann es gar nicht genug ansehen!
    LG
    Birgit
  • Gisela W. 20/06/2004 10:49

    Diese typischen Farben lassen beinahe vergessen, dass die Fassade insgesamt doch recht marode ist.
    Gut präsentiert. Deine Serie ist wirklich sehenswert ;-)
    LG - Gila
  • Beuter 20/06/2004 10:45

    hübsches bild, schöne farben
    für die fülle an details vielleicht ein wenig klein
    Grüße, Christoph
  • Norbert Lutzner 20/06/2004 9:57

    Ich liebe diese multimorbiden Fassaden!! Ganz besonders in Verbindung mit üppigem Blumenschmuck. Ein schönes Motiv!
    Ich schau schon eine ganze Weile, irgend etwas irritiert mich aber. :-) Die gewählte Perspektive läßt den Rahmen (rechts oben) spitzwinklig erscheinen, oder?
    Gruß Norbert