5.970 3

Werner Heilmann


Premium (Pro), Riegel am Kaiserstuhl

Kumpf

für Nicht-"Landeier": Ein Kumpf (von germanisch *kump- oder *kumb- „Gefäß, Maßgefäß“) bezeichnet verschiedene alt- und mittelhochdeutsche Raummaße sowie das (teilweise mit Wasser gefüllte) Behältnis zum Mitführen des Wetzsteins, siehe Kumpf (Köcher). Im "Kumpf (oft noch ein Horngefäß) wurde früher der Wetzstein zum Schärfen der Sense bei der Feldarbeit mitgeführt. Damit der Wetzstein genügend Halt hatte wurde der Kumpf manchmal mit Gras ausgestopft. Für mich früher ein geläufiger Begriff an den ich gerne zurückdenke. Die Ernte war früher oft harte Handarbeit die sich die heutige Generation leider nicht mehr vorstellen kann. Ich denke jedenfalls gerne an diese vergangenen Zeiten zurück. Durch mein hochtechnisiertes Berufsleben habe ich einen guten Vergleich zu damals und heute.

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Visto da 5.970
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1MarkII
Obiettivo OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 23.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace