Ritorna alla lista
Kriegsgräberstätte

Kriegsgräberstätte

3.417 2

mme. sans-importance


Premium (Pro), Seelenwelt - am südlichen Seeufer

Kriegsgräberstätte

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg hatte sich die CWGC (Commonwealth War Graves Commission) entschlossen, in Dürnbach (Ortsteil von Gmund a. Tegernsee) eine zentrale Kriegsgräberstätte zu errichten. Die meisten der dort Bestatteten gehörten der Royal Air Force an und wurden aus Bayern, Württemberg, Österreich, Hessen und Thüringen, von bestehenden Einzel- oder Gruppengräbern, nach Dürnbach umgebettet. Einige der Toten sind Angehörige der Truppen des Britischen Empire, die bei Fluchtversuchen aus deutschen Kriegsgefangenenlagern getötet wurden.

Auf dem Soldatenfriedhof fanden schließlich 2960 Soldaten des Commonwealth ihre letzte Ruhestätte, wobei 93 Personen nicht identifiziert werden konnten. Es wurden auch für weitere 30 Gefallene anderer Nationen, mehrheitlich Polen, Grabstätten errichtet.

Ein trauriger Ort -den Blumen wollte ich die Farbe nicht nehmen und habe das Bild daher nicht in schw./weiss gewählt.

Commenti 2

  • mme. sans-importance 29/08/2013 22:54

    @Martin Lauer: aus der Seele geschrieben und mitten ins Herz getroffen. Danke dafür..!
    Lg, Miri
  • Martin Lauer 29/08/2013 19:45

    ja, es ist gut das du dem Bild nicht die Farbe genommen hast. Die Blumen wirken passend.

    Immer wenn ich Kriegsgräber sehe muß ich mir die Lebensjahre der Menschen ausrechnen. Es ist so schrecklich.... so jung, Hoffnung, Freude, Liebe, vollkommen sinnloser Tod. Trauer, Schmerz... die Menschen haben unzählige Worte für das Ergebnis von Krieg.

    http://www.youtube.com/watch?v=HRhHpTRuBrk

    Wenn du willst nehme ich den Link wieder heraus. Es kam mir nur sofort in den Sinn als ich dein Bild sah.
    lg, martin

Informazioni

Sezione
Cartelle Meine Fotos
Visto da 3.417
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo Canon 28-300mm
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 200.0 mm
ISO 200

Preferite pubbliche