845 11

Mario Fox


Premium (World), Lübeck

Kookaburra

Der Kookaburra gehört zu den Eisvögeln; sein dem menschlichen Gelächter sehr ähnliches Rufen erschallt zu jedem Sonnenauf und -untergang. Es gehört zu meinen schönsten Erlebnissen in Australien, den Gesängen der wilden Vögel morgens und abends zu lauschen. Der Kookaburra- auch lachender Hans genannt- gehört zu den eindrucksvollsten Vögeln; er bleibt übrigens monogam (manche Partnerschaft überdauert 20Jahre!), zieht seine Jungen "gleichberechtigt" auf- sogar im ganzen Familienverband. Aber so sympathisch er sich auch anhört, er ist ein ein "Raub"-Vogel, der sogar erfogreich auf giftige Schlangen losgeht; der gefährlichste Feind ist für ihn der Waran- wird er oder das Nest von einem Waran angegriffen, beteiligen sich alle im Verbund an der Abwehr des Feindes, meist unter großen Verlusten.
Technisch ist diese Aufnahme m. E. auch deshalb interessant, weil nicht mit dem Tele geschossen, sondern mit dem Normalobjektiv- dieses Exemplar saß auf dem Rückspiegel meines Campervans an der Fahrerseite, während ich grad dabei war, meine Fotos des Tages zu sortieren; ich hatte also die Kamera auch zur Hand und konnte gleich loslegen. So nah- etwa 30- 40 cm kam ich nie wieder ran an den Kookaburra!.

Commenti 11

  • pe.paj 06/11/2011 14:03

    und das ist auch gut so mario!!!
    ehrlicher und konstruktiver austausch
    soll auch hier gelebt werden.

    ;) pe*
  • Enrikefit 31/10/2011 22:37

    In diesem Licht wirkt der Kookaburra besonders gut, als Betrachterin fühle ich mich regelrecht aus dem Augenwinkel beobachtet.
    Ich habe das Lachen dieses Vogels schon einmal gehört (auf CD). In freier Wildbahn muss es sich tatsächlich merkwürdig, fast unheimlich anhören, oder?

    Lieben Gruß Dir
    Enrike
  • Mario Fox 31/10/2011 22:32

    @liebe petra: ich bin doch keineswegs von Deiner Kritik getroffen- brauchst Dich also bitte nicht zurücknehmen in Deiner Einschätzung, die ich im Allgemeinen ja teile ...ich wollte hier nur mal ausnahmsweise betonen, dass sich m. E. hier der spezielle Eindruck nicht von der Aufnahmetechnik trennen läßt; ich finde es einfach interessant, dass eine Nomalobjektivperspektive ein anderes Erleben erfordert und auslöst, als eine distanzierte Telewirkung- es ist vielleicht auch etwas überspitzt, aber ich glaub, da ist was dran... und ich würde niemals Deine Anmerkungen gering schätzen oder als Abwertung auffassen- aber ich diskutiere auch gern mal kontrovers...
    Gute Nacht!
    Mario
  • pe.paj 31/10/2011 21:37

    oh sorry mario, meine worte sollten keineswegs die technischen gegebenheiten abwerten ~ sie waren mein fazit deiner persönlichen geschichte mit dieser doch außergewöhnlichen begegnung .

    lieb.gruß an dich!
  • Mario Fox 31/10/2011 20:11

    @petra: Liebste Petra, da erlaube ich mir mal, Dir zu widersprechen...wenn man hier ein Tele wie üblich benutzt hätte, wärs eher ein gewöhnlicher Shot geworden- so aber, mit Normalobjektiv, bist du als Fotograf und dadurch dann auch als Betrachter mittendrin in der Szene, sozusagen ausgesetzt und nicht durch Distanz geschützt- dadurch wirkt es so dramatisch, eben auch (!) duch die Technik- das ist wie bei einem guten, echten STreet- das macht man mit 35- 55mm, eben um dazuzugehören und rauszukommen aus der Distanz.
    Herzlich
    mario
  • pe.paj 31/10/2011 17:25


    mal abgesehen von der geschichte,
    schön ideell wertvoll,
    all der technikkram hat hier keinerlei bedeutung ...

    *
  • Wolfgang Kölln 31/10/2011 8:28

    Ein tolles Erlebnis, Mario; kann sehr gut nachvollziehen, welche Bedeutung so ein Moment für einen hat! Durch diese spezielle Situation hast du nun außerdem noch ein Foto von diesem bemerkenswerten Vogel, welches du so wohl nicht machen würdest, hättest du genügend Zeit und Abstand gehabt!
    Gruß Wolfgang
  • Uli H 30/10/2011 19:04

    meinen respekt für dieses seltene naturerlebniss !

    klasse !!!

    lg u

  • M.Anderson 30/10/2011 15:41

    berauschende Schärfe
  • Travequeen 30/10/2011 14:52

    welch ein geheimnisvoller Vogel; toll dass Du so geistesgegenwärtig warst!
    Gruß Marie
  • Roland Scheibner 30/10/2011 13:21

    Ein beeindruckendes Foto und interessante Informationen. Klasse!
    Gruß
    Roland