Ritorna alla lista
Komet Holmes von 10.2.2008

Komet Holmes von 10.2.2008

1.446 5

Komet Holmes von 10.2.2008

hallo,
möchte euch mein erstes(!) Kometenfoto von diesem Kometen zeigen.
Aufn. mit 8" Keller Schmidtkamera, F=1,5, 3x 3.5 Min. bel auf Kod. Ektachr. prof. 200 Asa, Ebenwaldhöhe.

Commenti 5

  • Heinrich Weiß 23/02/2008 18:46

    hallo Hartmuth,
    danke für deinen netten Komentar!
    Eine CCD Kamera in eine Schmidtkamera einbauen?
    Ja, die gibt es! Allerdings braucht man einen Korrektor, der die gekrümmte Filmebene ebnet. Die muss erst hergestellt werden(Firma Keller) Und dann steht dem nichts mehr im Wege!
    Gerald Rhemann hat das gemacht, soviel ich weis, und sehr lange gewartet auf den Korrektor, allerdings habe ich nie Fotos mit der Option gesehen!
    LG Heinz



  • Hartmuth Kintzel 23/02/2008 16:20

    Eine sehr schöne Aufnahme des mittlerweile schon sehr schwachen Kometen.
    Gerade bei so schwachen Objekten kommt die Leistungsfähigkeit einer 8" Schmittkamera voll zum Tragen.
    Bei der Gelegenheit: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit eine Kassette mit digitalen Chip oder etwas ähnliches in die Schmittkamera einzusetzen.?

    Grüße
    Hartmuth
  • Rudolf Dobesberger 22/02/2008 21:21

    Hallo Heinrich!
    Jetzt schwächelt der Holmes aber schon gewaltig.
    Irgendwie bewundere ich die letzten Kämpfer auf der chemischen Seite.
    Eine schöne Aufnahme mit dem
    offenen Sternhaufen NGC 1342 oberhalb.

    Mit Sternfreundegruß Rudi
  • Heinrich Weiß 22/02/2008 21:09

    hallo Peter,
    danke für deine Anmerkung!
    Ich muss dir sagen, dein Galaxienhaufen ist aber nicht schwach! Bis jetzt habe ich mich an solchen Objekten noch nicht herangewagt! Respekt für deine Leistung!
    LG Heinz
  • Peter Knappert 22/02/2008 21:00

    Hallo Heinrich,
    schöne Aufnahme von dem mittlerweile recht schwachen Holmes ! Ich hab ihn auch "fast" nochmal
    vor die Linse gekriegt:

    LG aus dem Schwarzwald,Peter