oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Kolumbarium

Kolumbarium (auch Columbarium;
von lateinisch columbarium ‚Taubenfach, Taubenhaus, Taubenschlag‘ zu columba ‚Taube‘) war ursprünglich die Bezeichnung für einen Taubenschlag. Wegen der optischen Ähnlichkeit wurden dann auch altrömische Grabkammern mit reihenweise übereinander angebrachten Nischen zur Aufnahme von Urnen nach Feuerbestattungen so benannt. Heute bezeichnet man als Kolumbarium ein meist oberirdisches Bauwerk, das der Aufbewahrung von Urnen oder Särgen dient und oft einem Friedhof oder Krematorium angegliedert ist. Vor allem in südlichen Ländern sind Kolumbarien ein weitverbreiteter Bestandteil der Begräbniskultur, hier werden Kolumbarien häufig im Freien in Form langer, teilweise überdachter Mauern errichtet, oft an den Außenmauern der Friedhöfe.
Kritik erwünscht.

Commenti 10

Informazioni

Sezioni
Cartelle Oilhillpitter
Visto da 15.653
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6000
Obiettivo E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 16.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace