3.109 0

walter.leonhard


Premium (Pro), Füllersdorf

Kokon-Nebel

Eine weitere Aufnahme aus dem Nebelbereich des Sternbild Schwan (Cygnus). Rechts unten befindet sich der Kokon-Nebel (IC5146), der einen jungen offenen Sternhaufen in sich trägt (wenige hunderttausend Jahre alt), dieser ist verantwortlich für die Strahlung, die den Nebel ionisiert und damit zum Leuchten anregt. Seine Entfernung zu uns beträgt etwa 3000 Lichtjahre, sein Durchmesser um die 10 Lichtjahre. Er ist Teil eines ausgedehnten Staubwolkenkomplexes (Molekülwolke), den ich hier versucht habe vollständig einzufangen und abzubilden.

Bei dieser Aufnahme habe ich eine Nacht mit einem Dual-Schmalbandfilter und eine Nacht ohne Filter fotografiert, damit die natürlichen Farben der Sterne erhalten bleiben.

Belichtungszeit: 110x 180s Schmalband bei f2.8 + 150x 120s Breitband bei f4

Kamera: ZWO ASI183MC-Pro
Optik: Samyang 135mm/f2
Nachführung: Skywatcher HEQ5Pro
Steuerung: ZWO ASIAIR Plus
Filter: Optolong L-Extreme, Astronomik L-2 UV/IR-cut

Commenti 0