Ritorna alla lista
Kölner Dom mit Groß St. Martin

Kölner Dom mit Groß St. Martin

1.927 5

Uwe.Frantzen


Premium (Pro), Düsseldorf

Kölner Dom mit Groß St. Martin

Das Bild hatte ich schon mal anders gemacht. Damals wollte ich gern bewusst beide Kirchen voreinander haben, weil ich den Kontrast der Farben und Architektur reizte. Jetzt habe ich es einmal im klassischen Stil gemacht.

Kölner Dom mit Groß Sankt Martin bei Nacht
Kölner Dom mit Groß Sankt Martin bei Nacht
Uwe.Frantzen


Dieses Bild, das ich vor fast einem Jahr hochgeladen hatte, war in der Tat etwas schief. Darum habe ich jetzt besonders darauf geachtet, dass das neue gerade ist. Ich meine, dass der schiefe Eindruck vielleicht durch die Neigung der Deutzer Brücke entsteht, die zum Ufer hin abschüssig ist. Ich hatte diesmal extra beim Fotografieren die Wasserwaage des Stativs eingestellt und das Motiv an der Kamera mit dem künstlichen Horizont kontrolliert. Ich meine, dass dieses Bild gerade ist und bei dem, welches ich jetzt zum Test, weil mich Eure Anmerkungen doch verunsichert haben, mit 1,5 % geneigt habe (s.u.), der Dom schief ist.

Kölner Dom Testfoto Neigungskorrektur
Kölner Dom Testfoto Neigungskorrektur
Uwe.Frantzen


Bin gespannt, wie Ihr das jetzt empfindet. Kann ja sein, dass das Bild durch die Neigung der Deutzer Brücke schief wirkt, obwohl es wirklich gerade ausgerichtet war.

Commenti 5

  • Uwe.Frantzen 15/04/2012 9:45

    Hallo Mirtas,
    Du hast absolut Recht. So schön ich das Motiv finde, habe ich nach Deiner Anmerkung auch darüber nachgedacht, ob es sich in der Form überhaupt eignet, weil eben jener von Dir beschriebene Bezugspunkt fehlt, bzw. ein ´schiefer´ Bezugspunkt im Bild ist.
    Werde mal sehen, ob ich Lust habe, das Bild noch mal mit der kompletten Deutzer Brücke zu machen. Bzw. die Konstellation ist auf den Panorama-Ansichten tlw. zu sehen, wie hier. Da sieht man die Neigung der Brücke auch sehr gut, ohne dass der schiefe Eindruck entsteht.
    Köln bei Nacht II
    Köln bei Nacht II
    Uwe.Frantzen

    Vielleicht ist das Motiv mit Dom und Deutzer Brücke von der anderen Seite der Brücke wirklich generell besser geeignet. Das habe ich hier mal unter Ausreizung der Möglichkeiten meines WW probiert.
    Deutzer Brücke mit Kölner Dom
    Deutzer Brücke mit Kölner Dom
    Uwe.Frantzen

    Natürlich ist der Dom dann kleiner auf dem Bild. Ansonsten bleibt dann natürlich der Klassiker - Dom mit Hohenzollernbrücke mit dem ich mich jetzt auch mal in folgender Version auseinandergesetzt habe.
    Kölner Dom mit Hohenzollernbrücke
    Kölner Dom mit Hohenzollernbrücke
    Uwe.Frantzen

    Danke für Deine Mühe, die Du in mein Bild gesteckt hast und für das wertvolle Feedback!
    Viele Grüße
    Fotograferix
  • mirtas 15/04/2012 2:19

    Nachdem ich auf die zweite Variante des Bildes hingewiesen wurde und mir beide Bilder noch einmal angeschaut habe, komme ich zu dem Schluss, dass ich vorschnell geurteilt habe, das Bild sei schief. In Wahrheit entsteht der Eindruck, weil ein horizontaler Bezugspunkt fehlt und die Brücke hier einen auf die falsche Fährte führt. Die Brücke hat in diesem Ausschnitt eine Steigung, die über den Rhein vermutlich wieder abflacht und zum anderen Ufer wieder abfällt. Da man das hier nicht sieht, kommt es zu dem Eindruck das Bild sei schief.
    Fazit: Wäre die Brücke vollständig mit auf dem Bild gewesen, wäre nicht der fälschliche Eindruck entstanden das Bild sei schief.
    Ich habe mich also aufs Glatteis führen lassen und bekenne mich schuldig. Fotograferix, Deine Aufnahme ist korrekt ausgerichtet. Allerdings sollten wir alle daraus gelernt haben, dass man besser erkennbare Bezugspunkte bezüglich der Ausrichtung im Bild findet. Dieses Bild wäre somit ein guter Kandidat für ein Lehrbuch.
    Gruß, Mirtas
  • Uwe.Frantzen 14/04/2012 20:40

    Ich danke Euch für Eure Anmerkungen! Aber ich meine, dass das Bild gerade ist. S. Erläuterung in der Beschreibung. Im Gegensatz zu der Fotografie von vor einem Jahr habe ich jetzt auch mit Stativ und künstlichem Horizont gearbeitet. Ich habe aber, weil mich Eure Anmerkungen auch verunsichert haben, jetzt noch mal extra ein um 1,5 % nach rechts geneigtes Bild hochgeladen, s.o., wie Du vorgeschlagen hattest, Mirtas. Auf dem ist die Deutzer Brücke jetzt gerade, der Dom aber schief. Meine ich jedenfalls.
    Viele Grüße
    Fotograferix
  • schümmi d 14/04/2012 10:54

    Es kippt wirklich ein wenig, aber dem kann man ja abhelfen, ansonsten ein super Bild.
    LG Detlev
  • mirtas 14/04/2012 0:36

    Schöne Nachtaufnahme. Schärfe ist gut. Leider jedoch ist das Bild schief, es müsste leicht nach rechts gedreht werden. Insgesamt gefällt mir aber die Bildkomposition recht gut.
    Gruß, Mirtas

Informazioni

Sezione
Cartelle Architektur
Visto da 1.927
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D700
Obiettivo AF Nikkor 85mm f/1.8D
Diaframma 16
Tempo di esposizione 30
Distanza focale 85.0 mm
ISO 200