Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Knabenkraut

Knabenkräuter sind heimische Orchideen, und nicht leicht zu bestimmen, denn sie kreuzen sich auch ganz gerne mal untereinander.
Dann entstehen unfruchtbare Hybridpflanzen.
Dies ist wahrscheinlich Manns Knabenkraut.
Unterwegs mit Anne Thomas

Commenti 20

  • dudaffa 16/05/2017 14:05

    Sehr schön gegen den Hintergrund freigestellt.
    VG Norbert
  • Ruth U. 13/05/2017 18:43

    Damit kenne ich mich auch nicht aus, interessant finde ich auf jeden Fall Deine Beschreibung und das Bild ist klasse mit dem weichen Hintergrund.
    LG Ruth
  • Tavor 13/05/2017 17:15

    Ich kenne mich nicht all zu gut aus, aber ich glaube, es gehört schon ein wenig Glück dazu, eine solche Orchidee zu finden. Klasse Aufnahme !
    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende. Stefan
  • Uwe Rothuysen 13/05/2017 13:01

    Diese heimischen Orchideen mag ich auch sehr gerne.
    Und die Schärfe der Blüte mit dem feinen Bokeh gefallen mir sehr gut.
    Ich hätte es allerdings etwas mittiger gesetzt (oben und rechts ein wenig schneiden; nicht viel).
    lg uwe
  • Ilse Bartels 13/05/2017 11:15

    Einige Orchideen haben den Frost unbeschadet überstanden. Ich denke da an Manns-Knabenkraut.
    VG.Ilse
  • Annemarie Quurck 13/05/2017 9:37

    Ein optimaler Hintergrund für das Knäblein
  • Marina Luise 13/05/2017 8:32

    Man sieht sie nur noch sehr selten ! Schöne Aufnahme!
  • Maria Kaldewey 13/05/2017 2:19

    Eine feine Aufnahme und eine Erklärung dazu, bei der ich wieder was gelernt hab.

    Liebe Grüße, Maria.
  • -ansichtssache- 12/05/2017 21:49

    Exzellent!
    lg Danny
  • Körnerkissen 12/05/2017 20:00

    ..super schön die Blüten..sehr schön gezeigt..toll die Info dazu..hab ich nicht gewusst!..
    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende..Elke
  • Barbara Ledig 12/05/2017 19:46

    Von der Knospe bis zur Entfaltung zeigst du uns eine sehr beeindruckende Aufnahme mit einem sehr ansprechenden Hintergrund und das Knabenkraut kommt so besonders gut zur Wirkung.
    LG von Barbara
  • W.H. Baumann 12/05/2017 19:34

    Könnte extra für´s Biologiebuch gemacht sein - eine klasse Pflanzenaufnahme.
    VG Werner
  • Rüdiger Kautz 12/05/2017 18:54

    Es gehört zu den wenigen freien Arten der Orchideen in unseren Breiten.
    Sauber aufgenommen, gute Information.
    Gruß Rüdiger
  • aeschlih 12/05/2017 18:50

    Fein von dir präsentiert!
    LG Hilde
  • Gwendo00 12/05/2017 18:35

    Schöne Aufnahme der Blüte.
    LG Gwendo.