Ritorna alla lista
kleines Rätsel einer neuen bei mir, wie heißt sie lateinisch und deutsch

kleines Rätsel einer neuen bei mir, wie heißt sie lateinisch und deutsch

1.775 19

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

kleines Rätsel einer neuen bei mir, wie heißt sie lateinisch und deutsch

Canon EOS 50 D
Canon 28 - 135 IS
1/25
f. 5.0
ISO 400
70 mm
Freihand

Commenti 19

  • Sylvie Meier 23/05/2009 11:51

    Sieht ganz toll aus, Blume und Aufnahme:-)
    Liebe Grüsse Sylvie
  • Sandra U. Ralf J. 16/05/2009 12:52

    Eine sehr schöne Staude ist das.
    Solch eine filligrane Blüte.
    Auch ein Liebling von uns im Garten.
    Viel Spaß mit unseren Freunden Maria und Hans wünschen wir Dir.
    LG Sandra und Ralf
  • Hilde M.H. 14/05/2009 11:53

    Kannte ich nicht! Hätt mich Unbedarfte an Storchschnabel erinnert, aber doch etwas befremdet...
  • Velten Feurich 12/05/2009 4:13

    @Ihr habt es ja schnell gefunden war eben doch zu leicht. Vielen Dank fürs mitraten
    LG Velten
  • Reinhold Reeh 11/05/2009 23:06

    Ganz herrliche Blüten hat deine Götterblume ,die ich
    bisher auch nicht kannte ,und du hast sie vortrefflich
    abgelichtet !!
    LG Reinhold
  • Lemberger 11/05/2009 22:17

    seit etlichen jahren steht die kleine staude bei uns im garten, du müßtest das plätzchen noch wissen.
    sehr geschützt, hat sie bis jetzt die winter gut überstanden und erfreut uns alljährlich mit ihren schönen und interessanten blüten!
    nur mit der vermehrung durch samen ist mir bis jetzt noch nicht gelungen!
    du wirst eine freude an dieser schönen staude haben!
    die auflösung kam ja relativ schnell!
    lg mh
  • Kalmia 11/05/2009 21:20

    Dodecatheon meadia, die Götterblume.
    Eine meiner Lieblingsstauden!
    LG, Karin
  • Douglore Rabe 11/05/2009 20:22

    An Alpenveilchen hab ich wegen der nach oben gerichteten Blütenblätter auch erst gedacht. Aber ich hab solche noch nie gesehen. Sie sehen aber auch schön aus.
    LG Douglore
  • Doris Thiemann 11/05/2009 19:58

    Faszinierende Blüten. Könnte zur Gattung der Alpenveilchen gehören.
    LG Doris
  • sunrise7 11/05/2009 19:16

    wunderschön - aber ich kenne sie leider nicht ...
    LG sunrise7
  • Christel Kessler 11/05/2009 15:46

    nie gesehen, aber ganz wunderbar in den zarten Farben. Ein sehr interessanter "Spitzkegel" zeigt sich am Blütenende und es scheint eine anziehende Pflanze zu sein.
    lg christel
  • Alfred Bergner 11/05/2009 12:28

    Eine wunderbare Blume prima dargestellt.
    LG Alfred
  • Helga Blüher 11/05/2009 9:15

    Die Lösung kam doch relativ schnell. :-)
    Immer wieder bewundernswert diese Vielfalt an Formen und Farben in der Natur.
    LG Helga
  • Wolfgang Föst 11/05/2009 9:14

    auf alle fälle eine tolle blume, da meine kenntnisse auf diesem gebiet eher bescheiden sind enthalte ich mich der stimme. aber mit viel fantasie kommt beim betrachten eine art alpenveilchen bei mir an, nur wegen der blütenform
    vg wolfgang
  • Ryszard Basta 11/05/2009 8:47

    nur Natur schafft solche
    schoene in Form und
    Farbe Pflanzen.