3.750 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Klein, aber oho!

Der Purpurstreifen-Zwergspanner (Idaea = Sterrha muricata) mit einer Spannweite von weniger als zwei Zentimetern ist in seiner Zeichnung und Färbung recht variabel - wie etliche Spannerarten.
Erst habe ich ihn wegen der Ähnlichkeit - z.B. mit dem Purpurzünsler - für einen Kleinschmetterling gehalten ...
Er kommt nur lokal vor und ist mancherorts schon als gefährdet eingestuft - wie leider viele Schmetterlingsarten!
Dieser Falter hat eine wohl entwicklungsbedingte Schädigung mit teils abgeknicktem linkem Vorder- und Hinterflügel. Wahrscheinlich ist während der Puppenruhe oder des Schlüpfens etwas schiefgelaufen.

Neukappl/Opf., 1.7.2017

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Cartelle Nachtfalter
Visto da 3.750
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace