Ritorna alla lista
Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri)

Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri)

5.375 7

hansg


Premium (Basic), Köln

Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri)

"Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 70 bis 96 Millimetern. Die recht einheitliche Grundfärbung des Rumpfes und der Flügel variiert zwischen dunkelbraun und cremefarben, meistens sind die Tiere allerdings in verschiedenen Grautönen gefärbt. Etwa zwischen den Flügeldritteln verlaufen mehr oder weniger deutlich erkennbare, dunkelbraune Bänder, die meist in der Nähe des Vorderflügelrandes kräftig gefärbt sind. Diese zwei Bänder können in Extremfällen entweder fehlen oder so stark ausgeprägt sein, dass sie breit und durchgehend sind. Zwischen den beiden Bändern etwa in der Mitte der Vorderflügel befinden sich drei charakteristische, kurze, dunkle Längsstriche. Die Hinterflügel sind einfärbig braungrau gefärbt, wobei der Ansatz etwas heller gefärbt ist. An den Seiten des Thorax verläuft je ein breites dunkles Band. Der Hinterleib trägt in der Mitte einen feinen dunklen Längsstrich und an den Seiten ist jedes Segment vorn hell und hinten dunkel gefärbt." (aus Wikipedia)

-- Freihand --

Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri) im Flug erwischt
Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri) im Flug erwischt
hansg

Commenti 7

  • Sonja Haase 14/09/2012 18:46

    Was für ein feines Foto. Ich sah überhaupt erst mal einen im Wald.. vor vielen Jahren. Und das noch ohne Fotoapparat. Gratuliere zu der gelungenen Aufnahme. Top die Schärfe. VG Sonja.
  • dorographie 11/08/2012 20:15

    Voll im Bild mit seinen ausgebreiteten Flügeln. Dieses Glück habe ich leider nicht.
    Ist gar nicht so einfach, auf weissem HG abzulichten. Du hast das ganz toll hingekriegt.
    Liebe Grüsse, Dorothea
  • Frank Robin Müller 10/08/2012 12:35

    Hei Hans,

    ein tolles Foto, mit guter Schärfe und satten Farben.
    So gefällt mir das. :-)

    Dir noch einen schönen Tag.

    Gruß
    Frank
  • Johanna Murgalla 09/08/2012 20:20

    der scheint aber schon einige Flugstunden hinter sich zu haben, lustig finde ich die Glatze am Rücken, den hast Du gut erwischt, LG Johanna
  • Ulrich Strauch 09/08/2012 19:35

    Sehr schönes Makro
    LG Ulrich
  • Koelsche 09/08/2012 14:48

    Dieses Foto gefällt mir sehr, denn Du hast den Falter in voller Größe, mit ausgebreiteten Flügeln, ganz nah und sehr scharf aufgenommen! So ist seine Beschaffenheit und Zeichnung ganz klar zu erkennen.

    LG
    Koelsche
  • Himmelsstürmer 09/08/2012 13:00

    Hallo Hans,
    klasse, so wie es ist!

    HG Ulli

Informazioni

Sezione
Cartelle Insekten
Visto da 5.375
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS
Obiettivo EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 100 mm
ISO 400