Ritorna alla lista
Keine Punk-Frisur..

Keine Punk-Frisur..

811 8

worelan


Free Account, Essen

Keine Punk-Frisur..

...sondern Mauser.
Die neuen Federn sitzen teilweise noch in den Kielen.
Aufnahme vom September.


Weitere Vögelchen auch unter: www.woren.de

Commenti 8

  • Faszination Libellen - Makrofotografie Bastian Kathan 07/01/2015 21:09

    Brillante Aufnahme, auch ohne die Punk-Frisur ;))) Gigantische Schärfe, und das trotz Ausschnitt!!! Respekt, auch vor der Nähe dieser Aufnahme, die wirklich fantastisch ist!!! Toller dynamischer und doch gut freigestellter Hintergrund und bestes Licht runden deine Aufnahme wunderbar ab!!! Ich ziehe meinen Hut!! Deine Vogelaufnahmen werden immer ausgefeilter, Respekt!!! :) Ich wünsche dir etwas verspätet ein gutes neues Jahr mit tollen Motiven und allzeit gut Licht!!

    Liebe Grüße, Basti :)
  • worelan 06/01/2015 19:06

    @ mag ich:
    Inzwischen habe ich nur noch die E-M1.
    Die Makros mache ich wie du.
    Über den Autofocus kann ich mangels Praxis zur Verfolgungs-Geschwindigkeit noch nichts sagen.
    Bei AF-S vom Stativ aus sich der Fokus aber oft an einer Stelle festbeißt. Ein Problem, das ich bei der D300s und anderen Nikon Kameras genauso hatte.
    Gruß
    Wolfgang
  • mag ich 05/01/2015 19:56

    für einen ausschnitt sieht es in der fc-auflösung doch sehr scharf aus! der autofokus scheint hervorragend zu arbeiten, obwohl ich gelesen habe, die geschwindigkeit bei der schärfeverfolgang lasse zu wünschen übrig. visierst du über sucher oder display an? an meiner gh2 benutze ich das display um selektiv manuell scharfzustellen. (aber meine motive halten meistens still!) dazu kann man sehr weit reinzoomen in den liveview.
    den 5-Achsen-Bildstabilisator an bord ist deine m5 gut gewappnet für überfallartige schüsse aus kurzer distanz auf mobile motive.
    p.s.kannst du die kritik an der schärfeverfolgung bestätigen?
  • worelan 05/01/2015 19:35

    @ alle:

    Seit meiner Umstellung von Nikon auf OM-D habe ich auf das neue 40-150mm f2,8 (KB= 80-300mm) gewartet.
    Daher hatte ich ca. drei Monate keine AF-fähige längere Brennweite als 60mm (KB=120mm) zu Verfügung.
    Also musste ich etwas näher ran und habe bei den Vögelchen teils kräftig geschnitten.
    Vergleichsbilder kommen.

    Vielen Dank für euer Interesse.
    Gruß
    Wolfgang

    p.s. Der Dompfaff ist eins der ersten bilder mit dem neuen 40-150er.
  • Heinz J. 04/01/2015 22:04

    Der sieht so aus, als ob er sich gerne fotografieren lässt.
    In perfekter Schärfe eingefangen und der aufgelöste Hintergrund zeigt einen sehr schönen farblichen Kontrast.

    VG Heinz
  • IngoR 04/01/2015 18:42

    Hallo Wolfgang, deine Vogel-Portraits sind immer wieder auf neue schön - sieht echt klasse aus. Die relativ knappe Schärfe sitzt wieder perfekt.
    Hast wohl die Kamera direkt im Vogelhäuschen versteckt, dass du mit 60 mm so dicht ran kommst....

    Viele Grüße, Ingo
  • Wolfgang Zeiselmair 04/01/2015 17:27

    60mm? da hat er Dich aber nah rangelasst!
    Servus
    Wolfgang
  • Picturestar 04/01/2015 16:37

    Perfektes Portrait, schön scharf! +++

    Oli

Informazioni

Sezione
Cartelle Wildvögel
Visto da 811
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M5
Obiettivo Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm F2.8 Macro
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 60.0 mm
ISO 200